Nokia

Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Neue Partnerschaft
07.03.2025

O2 Telefónica zieht 5G-Dienste in die Cloud um


Nokia im Interview
25.02.2025

Mobilfunknetz im Rucksack


MWC 25
01.02.2025

Viel Gedrängel, wenige Premieren


Glasfaser-Backbone
19.11.2024

M-net führt 800-Gigabit-Übertragung ein


Kooperation
30.07.2024

Komsa nimmt HMD ins Programm auf



Featurephone
10.05.2024

HMD legt das Nokia 3210 wieder auf


Feature Phones
06.05.2024

HMD bringt drei neue Nokia-Handys


Ohne Nokia
25.04.2024

HMD zeigt erste Smartphones mit der eigenen Marke


Verkaufsverbot endet
05.02.2024

Nokia und Vivo einigen sich im Patentstreit


Comeback möglich
24.01.2024

Oppo und Nokia einigen sich im Patentstreit