5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Kredit
29.08.2018

EU leiht Nokia 500 Millionen Euro für 5G-Entwicklung


Mobilfunk
14.08.2018

Telekom-Chef Höttges will 5G-Netze nicht für 1&1 öffnen


KI, Autonomes Fahren, 5G
09.08.2018

Samsung plant Investitionen in Höhe von 140 Milliarden Euro


Erstes Smartphone angekündigt
03.08.2018

Motorola und Verizon preschen bei 5G voran


Backbone
17.07.2018

Netzausbau 5G: Mit Telefónica beim Buddeln



12. Juli
02.07.2018

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer lädt zum Mobilfunk-Gipfel


Mobilfunk
08.06.2018

Freenet liebäugelt mit 5G-Netzlizenz


Anfang 2019
16.05.2018

Bundesnetzagentur ordnet Versteigerung von 5G-Frequenzen an


Berlin
04.05.2018

Telekom nimmt erste 5G-Antennen in Betrieb


Report
02.05.2018

5G - Mobilfunk auf dem Weg in die Zukunft