
Android
Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Neuheit
03.08.2016
Archos 50c Platinum: Einsteiger-Smartphone zum Kampfpreis
Mit dem 50c Platinum will der französische Smartphone-Hersteller Archos nach neuen Kunden im Einsteigersegment fischen. Der Preis liegt bei unter 100 Euro.
weiterlesen
Display-Riese
02.08.2016
Honor präsentiert Flaggschiff-Phablet Note 8
Die Huawei-Tochter Honor hat mit dem Note 8 ihr neues Flaggschiff-Phablet vorgestellt. Das Android-Smartphone verfügt über ein riesiges 6,6 Zoll AMOLED-Display mit 2K-Auflösung.
weiterlesen
Fingerabdruck, Iris-Scan und Co.
01.08.2016
So (un)sicher sind biometrische Sicherheitskonzepte
Fingerabdruck und Iris-Scan - was früher nur im Krimi auftauchte, zieht in den Alltag ein. Immer mehr Hersteller setzen auf biometrische Sicherheitsebenen und appellieren dabei an die Bequemlichkeit der Nutzer. Aber ist das auch sicher?
weiterlesen
Unsichere Mails und Spam-Anrufe
28.07.2016
Google spendiert Android neue Sicherheitsfunktionen
Google möchte die Nutzer seines mobilen Betriebssystems Android besser vor zwielichtigen Mails und Spam-Anrufen schützen. Neue Funktionen in der Gmail- und der Telefon-App sollen für Abhilfe sorgen.
weiterlesen
Mit Android
27.07.2016
Blackberry zeigt sicheres Smartphone DTEK50
Das neue DTEK50 soll laut Blackberry das sicherste Android-Smartphone sein. Es ist deutlich günstiger als das Priv und möchte so auch preisbewusste Unternehmenskunden ansprechen.
weiterlesen
Google Play
26.07.2016
Neuer Algorithmus soll App-Größe reduzieren
Google hat einen neuen Algorithmus für seinen Play Store ausgerollt, der die Größe von Apps und Updates um bis zu 65 Prozent reduzieren soll. Nutzer dürfen sich über schnellere Downloads und mehr Speicherplatz freuen.
weiterlesen
Einsteigerklasse
22.07.2016
Günstiges LTE-Smartphone: Archos 50 Platinum 4G
Mit dem 50 Platinum 4G bringt Archos ein LTE-fähiges Android-Smartphone mit 5-Zoll-Display, das in der günstigen 100-Euro-Klasse positioniert ist.
weiterlesen
Smartphone-Flaggschiff
19.07.2016
So schlägt sich das X Performance von Sony im Test
Sony ergänzt seine Xperia-X-Serie um das Flaggschiff X Performance, das mit einem schnelleren Prozessor und Modifikationen am Gehäuse punkten soll.
weiterlesen
Trojaner
06.07.2016
Schadprogramm "HummingBad" befällt 85 Millionen Android-Geräte
Angriff aus China: Das Schadprogramm "HummingBad" hat laut einer Analyse des kalifornischen Sicherheitsunternehmens Checkpoint inzwischen auch zehntausende Android-Geräte in Deutschland attackiert.
weiterlesen
Neon, Argon, und Mercury
04.07.2016
Blackberry greift mit drei neuen Android-Phones an
Der Smartphone-Pionier Blackberry arbeitet offenbar an drei neuen Geräten mit Android-Betriebssystem. Bereits im Juli sollen die Kanadier das erste Gerät aus dem Hut zaubern.
weiterlesen