Android

Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Verkaufsstart
29.05.2019

Alcatel bringt Einsteiger-Smartphone 1S auf den Markt


„Illegale Beschränkung“
29.05.2019

Huawei sieht „gefährlichen Präzedenzfall“ in Vorgehen der USA


Satellite
28.05.2019

Sipgate: Telefonie-App bietet Handynummer ohne SIM-Karte


Umfrage
24.05.2019

Update-Erwartung an Smartphones liegt bei fünf Jahren


Handelskrieg
24.05.2019

Showdown für Huawei



Handelskrieg
23.05.2019

Mehr Probleme für Huawei: Japans Firmen beugen sich US-Sanktionen


Smartphone-Flaggschiffe
14.05.2019

OnePlus bringt das 7 und das 7 Pro


Mobile Security
10.05.2019

Sicherheitslücken in vorinstallierten Android-Apps


Dark Theme und Datenschutz
10.05.2019

Googles Android Q orientiert sich am iPhone


Neue Zahlungsoption
09.05.2019

Android: Virtuell mit Bargeld zahlen