
Foto: Alexander Supertramp - Shutterstock
App
Seit dem Siegeszug der Smartphones wird der Begriff App im deutschen Sprachraum fast ausschließlich mit mobiler App gleichgesetzt. Mobile Apps bezeichnen Anwendungssoftware jedweder Art für Smartphones und Tablet-Computer, die unter anderem über App-Plattformen von Google (Play Store), Apple (App Store) und anderen Anbietern heruntergeladen werden können.
Google Play Store
01.12.2014
Die besten Android-Apps des Jahres
Google hat die besten Android-Apps für das Jahr 2014 gekürt. Darunter befinden sich bekannte Namen wie Threema, Wunderlist oder Angry Birds Epic.
weiterlesen
Apps
20.11.2014
Opera Store übernimmt Nokia Store
Der Nokia-Abbau geht weiter und zwar mit dem Nokia Store. Dieser wird 2015 in den Opera Mobile Store eingegliedert, der dadurch wohl zum drittgrößten App Store heranwächst.
weiterlesen
Android-App
19.11.2014
WhatsApp bald mit Verschlüsselung
Darauf haben viele gewartet: WhatsApp bekommt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die eingesetzte Verschlüsselungs-Technik kommt vom Messaging-Konkurrenten Textsecure.
weiterlesen
Spielen auf dem Tablet
18.11.2014
Umsatz mit Gaming-Apps verdoppelt sich
Tablets etablieren sich als Gaming-Plattform: Acht Millionen Deutsche nutzen die Geräte zum Spielen. Der Umsatz mit entsprechenden Apps ist im ersten Halbjahr um mehr als hundert Prozent gestiegen.
weiterlesen