
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Zweites Quartal
05.08.2022
Tablet-Verkäufe gehen weiter zurück
Der Absatz von Tablets geht weiter zurück: Im zweiten Quartal wurden weltweit 11 Prozent weniger Geräte als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum verkauft.
weiterlesen
Quartalszahlen
29.07.2022
iPhone-Geschäft wächst: Apple trotzt Engpässen und Sorgen
Der Smartphone-Markt schrumpft weiter, trotzdem hat der iPhone-Hersteller Apple seine Anleger mit seinen Quartalszahlen beruhigen können - vorerst.
weiterlesen
Jugendschutz
28.07.2022
Apple bringt Nacktfoto-Warnfunktion nach Deutschland
Mithilfe einer neuen Jugendschutz-Funktion in seinem Betriebssystem iOS will Apple unter anderem vor verschickten Nacktfotos warnen.
weiterlesen
Marktforscher
19.07.2022
Samsung und Apple trotzen Smartphone-Abschwung
In einem weltweit schrumpfenden Smartphone-Markt konnten Apple und Samsung gegen den Trend zulegen. Die chinesischen Verfolger hingegen müssen Federn lassen.
weiterlesen
Datenschutz
07.07.2022
Schutz vor Hackern: Apple führt Lockdown Mode ein
Mit dem neuen "Lockdown Mode" können sich Apple-Nutzer in Zukunft besser vor Hacker-Attacken schützen. Dieser führt allerdings auch zu erhebliche Einschränkung der Funktionen.
weiterlesen
Verbraucherschutz
05.07.2022
EU-Parlament stimmt strengeren Regeln für Internetplattformen zu
Das Europaparlament hat zwei Gesetze verabschiedet, die für fairen Wettbewerb und weniger illegale Inhalte auf Internetplattformen sorgen sollen.
weiterlesen
Identifizieren im Web
23.06.2022
FIDO-Allianz: Das Passwort hat bald ausgedient
Im Jahr 2012 wurde die FIDO-Allianz mit dem Ziel gegründet, die Identifikation im Internet schneller und sicherer zu machen. Der Plan, das Passwort im Netz abzuschaffen, nimmt jetzt Fahrt auf. Apple setzt dabei auf den Passkey.
weiterlesen
Urteil
15.06.2022
EU-Gericht erklärt Milliardenstrafe gegen Chiphersteller für nichtig
Im Jahr 2018 war der Chip-Hersteller Qualcomm wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens zu einer Milliardenstrafe verdonnert worden. Das Gericht der Europäischen Union hat das Urteil nun kassiert.
weiterlesen
Möglicher Missbrauch
15.06.2022
Bundeskartellamt untersucht Werbe-Tracking-Stopper von Apple
Behindern die Anti-Tracking-Regelungen von Apple die Werbeaktivitäten anderer Firmen - während die eigenen Angebote von Apple bevorzugt behandelt werden? Dieser Frage geht nun das Bundeskartellamt nach.
weiterlesen
Apple-Event
08.06.2022
Die wichtigsten Neuerungen von Apples WWDC
Neue MacBooks und neue Systeme für die ganze Produktlinie: Das waren die Highlights von Apples Entwicklerkonferenz.
weiterlesen