
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Datenschutz
13.04.2022
Apple-Chef: Erzwungene Öffnung der iPhone-Software wäre gefährlich
Apple wehrt sich vehement gegen die Forderung, Apps unter Umgehung des App-Stores auf das iPhone zu lassen. Dies würde den Datenschutz und die Sicherheit der Nutzer massiv gefährden, betonte Konzernchef Tim Cook.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
06.04.2022
Apple-Event: WWDC findet erneut nur online statt
Corona-bedingt wird die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC auch in diesem Jahr nur online stattfinden. Das Event startet am 6. Juni.
weiterlesen
iOS 15.4.1
01.04.2022
Apple behebt Akku-Probleme bei iPhone und iPad mit Update
Apple ist gerade dabei, iOS 15.4.1 zu verteilen. Nebst einigen Sicherheitsaspekten soll es vor allem helfen, die durch iOS 15.4. entstandenen Akku-Probleme in den Griff zu kriegen.
weiterlesen
Personalentwicklung
30.03.2022
Apple legt Millionen-Fonds für Mitarbeiter bei Zulieferern auf
Apple will mit einer Summe von insgesamt 50 Millionen US-Dollar die Mitarbeiter seiner Zulieferer unterstützen. Angedacht sind Maßnahmen wie Fortbildungen und Schulungen.
weiterlesen
Neues Erlösmodell
28.03.2022
Apple plant Mietangebote für iPhone und iPad
Apple macht sich Gedanken um den Absatz seines wichtigsten Umsatzbringers. Vor allem nach der Ankündigung neuer iPhones brechen die Verkäufe alter Modelle regelmäßig ein. Ein neues Vertriebsmodell könnte diesen Effekt abfedern.
weiterlesen
Klimaschutz
24.03.2022
Apple verwendet CO2-freies Aluminium in frischem iPhone-Modell
Apple hat ein Verfahren mitfinanziert, bei dem Aluminium ohne Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid hergestellt werden kann. Das Metall soll nun in dem neuen Modell iPhone SE (2022) verbaut werden.
weiterlesen
Covid-Lockdown
16.03.2022
Foxconn: iPhone-Produktion in Shenzhen teilweise wieder aufgenommen
Der Apple-Zulieferer Foxconn hat an seiner Fertigungsstätte im südchinesischen Shenzhen den Betrieb nach einem Corona-bedingten Stopp teilweise wieder aufgenommen.
weiterlesen
Covid-Lockdown
14.03.2022
Foxconn stoppt Produktionsstätte für iPhones
Wegen eines einwöchigen Covid-Lockdowns hat der Apple-Zulieferer Foxconn die Produktion in seiner Fertigungsstätte im südchinesischen Shenzhen vorübergehend ausgesetzt.
weiterlesen
Top Ten
10.03.2022
Das iPhone dominiert die Verkaufscharts des vergangenen Jahres
Das iPhone 12 war weltweit das meistverkaufte Smartphone des Jahres 2021. Lediglich Xiaomi mit zwei Modellen und Samsung mit einem Gerät schafften es sonst noch unter die besten Zehn.
weiterlesen
Keynote
09.03.2022
Apple lässt Muskeln als Chip-Entwickler spielen
Apple hat einen leistungsstarken Chip entwickelt. Dieser soll in den kürzlich vorgestellten Mac Studio eingebaut werden.
weiterlesen