
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Kreise
14.07.2021
Apple will 2021 bis zu ein Fünftel mehr iPhones produzieren
Laut Insidern will Apple die iPhone-Produktion deutlich ausweiten. Bis zu 90 Millionen Geräte der nächsten Generation sollen demnach in diesem Jahr hergestellt werden.
weiterlesen
Internet
02.07.2021
Apple-Kartendienst: Mit dem Kamera-Rucksack durch die Stadt
Apple will seinen Kartendienst verbessern. Aber nicht alle Orte sind für Kamera-Autos zugänglich. Manchmal geht es nur zu Fuß.
weiterlesen
EU-Kommission
24.06.2021
Tech-Riesen warnen vor Risiken durch Digital-Paket
Die EU-Kommission will mit neuen Regeln für mehr Wettbewerb in digitalen Märkten sorgen. Die Vorgaben schneiden zum Teil tief ins Geschäftsmodell der Konzerne. Die warnen vor Nachteilen für Verbraucher.
weiterlesen
iOS
23.06.2021
Bundeskartellamt nimmt auch Apple unter die Lupe
Das Bundeskartellamt will prüfen, ob Apple rund um das iPhone mit dem proprietären Betriebssystem iOS ein digitales Ökosystem über mehrere Märkte errichtet hat.
weiterlesen
Wettbewerb
15.06.2021
Britische Kartellwächter prüfen Smartphone-Markt mit Google und Apple
In Großbritannien nehmen die Wettbewerbshüter die beiden Plattform-Giganten Google und Apple ins Visier. Auch Facebook sieht sich mit einem neuen Urteil des EuGH konfrontiert.
weiterlesen
Autoprojekt
11.06.2021
Apple holt sich ehemaligen BMW-Topmanager Ulrich Kranz
Die Spekulationen um ein Apple-Auto erhalten neue Nahrung: Der iPhone-Hersteller hat den ehemaligen BMW-Manager Ulrich Kranz ins Team geholt.
weiterlesen
Alexa & Co.
10.06.2021
Sprachassistent-Anbietern droht strengere Regulierung
Erste Ergebnisse einer Untersuchung der Europäischen Kommission lassen den Schluss zu, dass Anbieter von Programmen wie Siri oder Alexa ihre Marktmacht zum Nachteil der Konsumenten und anderer Wirtschaftsteilnehmer nutzen könnten.
weiterlesen
Facetime, Siri und Co.
08.06.2021
Apple bringt mehr Datenschutz und smarte Funktionen
Apple steht im Wettbewerb mit Android-Smartphones und Windows- Computern. Im Herbst bekommen die iPhones und Macs neue Software, die sie smarter und sicherer machen sollen. Daneben bekommt Facetime ein weitreichendes Update, ebenso wie Siri.
weiterlesen
Geschäftsvolumen
07.06.2021
Verkäufe und Umsätze über Apples App Store wuchsen 2020 um ein Viertel
Das App-Store-System ermöglichte 2020 insgesamt Verkäufe und Umsätze in Höhe von 643 Milliarden US-Dollar (rund 526,6 Milliarden Euro), 24 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Großteil entfiel mit 383 Milliarden US-Dollar auf den Verkauf physischer Artikel.
weiterlesen
App Store
14.05.2021
Apple: Eine Million problematischer Apps abgelehnt oder entfernt
Apple hat in seinem App Store im vergangenen Jahr nahezu eine Million problematischer Apps entfernt - und rund eine Million Updates abgelehnt.
weiterlesen