
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Niedrigere Vertragsraten
23.06.2020
Telekom bietet Leasing-Angebot für Apple-Geräte
Die Telekom kombiniert ab sofort auf Wunsch Mobilfunkverträge und Leasing-Angebote für Apple-Geräte. Das Restwertrisiko soll beim Bonner Netzbetreiber liegen.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
23.06.2020
Apple WWDC: Das bringt iOS 14
Aufgrund der Corona-Krise findet Apples Entwicklerkonferenz erstmals ausschließlich online statt. Bereits zum Start hat CEO Tim Cook zahlreiche Neuerungen angekündigt.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz WWDC
22.06.2020
Hey-App: Streit um Apples App-Store-Regeln
Unmittelbar vor Apples wichtiger Entwicklerkonferenz WWDC hat sich die Debatte um die Abgaben im App Store des Konzerns zugespitzt. Auslöser ist der Streit zwischen Apple und den Entwicklern der E-Mail-App "Hey".
weiterlesen
Online-Event
22.06.2020
Was von Apples Entwicklerkonferenz WWDC zu erwarten ist
Apple hält seine Entwicklerkonferenz WWDC wegen der Corona-Krise erstmals als Online-Event ab. Bei der jährlichen Veranstaltung gibt es traditionell erste Informationen zur künftigen Software der iPhones, iPad-Tablets und Mac-Computer.
weiterlesen
App Store/Apple Pay
17.06.2020
EU-Wettbewerbshüter nehmen sich Apple vor
Apple hat für sein App-Store-Geschäft neue Zahlen genannt. Die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt kommt nicht ganz zufällig, denn die Wettbewerbshüter der EU haben ein Auge auf den US-Konzern geworfen.
weiterlesen
Erstes Quartal
04.06.2020
Smartphone-Verkäufe in Westeuropa gehen stark zurück
Die Coronakrise trifft die Smartphone-Verkäufe in Westeuropa und dort besonders in Deutschland mit voller Wucht. Das zeigen neue Zahlen der Marktforscher.
weiterlesen
Zur Verbesserung von Siri
02.06.2020
Apple kauft kanadisches Daten-Start-up Inductiv
Apple will seine Sprachassistentin Siri verbessern und übernimmt das kanadische Start-up Inductiv. Der Konzern galt als Pionier bei Sprachassistenten, wird in einigen Funktionen aber hinter den Konkurrenz-Diensten Alexa von Amazon und Google Assistant gesehen.
weiterlesen
BSI
29.05.2020
Behörde nimmt Warnung vor Mail-App der iPhones nach Update zurück
Wegen vermeintlicher Sicherheitslücken hatte das BSI vor der Nutzung der E-Mail-App von Apple gewarnt. Nach einem Update wurde diese Warnung nun wieder aufgehoben.
weiterlesen
Erstes Quartal
28.05.2020
Das iPhone 11 ist das bestverkaufte Smartphone
Trotz der Coronakrise hat sich das iPhone 11 im ersten Quartal weltweit bestens verkauft. Bei den 5G-Geräten dominieren dagegen Samsung und Huawei die Charts.
weiterlesen
Pilotphase erfolgreich
14.05.2020
Ingram Micro etabliert dauerhaft Apple Distribution Partner Program
Nach einer erfolgreichen Pilotphase hat Ingram Micro das Apple Distribution Partner Program nun dauerhaft eingeführt. Vertriebspartner können somit ohne vorherige Hersteller-Autorisierung nahezu auf das gesamte Apple-Portfolio zugreifen.
weiterlesen