
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Entwicklerkonferenz WWDC
04.06.2019
Apple zündet Software-Feuerwerk
Zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC trumpft Apple auf: Die iPad-Tablets bekommen erstmals ein eigenes Betriebssystem, die Apple Watch wird unabhängiger vom iPhone und es gibt einen neuen Hochleistungscomputer der Mac-Pro-Reihe.
weiterlesen
Marktreport
03.06.2019
Business-Smartphones: Sicherheit vor Kosten
Die Käufer von Business-Smartphones wollen vor allem ein sicheres Betriebssystem mit regelmäßigen Updates. Samsung und Apple dominieren diesen Markt.
weiterlesen
Ausblick
31.05.2019
Was von Apples Entwicklerkonferenz WWDC zu erwarten ist
Facebook, Google und Microsoft haben mit ihren Entwicklerkonferenzen vorgelegt - nun ist Apple dran: Auf der WWDC verkündet Apple-Chef Tim Cook die Perspektiven für die kommenden Monate. Die Erwartungen an den iPhone-Konzern sind hoch.
weiterlesen
Neuauflage
31.05.2019
iPod Touch unterstützt jetzt Augmented Reality
Fast vergessen, aber neu aufgelegt: Apple hat einen neuen iPod Touch vorgestellt, der nach vier Jahren technisch aufgefrischt wurde. Mit an Bord ist zum Beispiel eine Augmented-Reality-Funktion.
weiterlesen
Kontrolle des App Stores
31.05.2019
Apple lehnt 40 Prozent der eingereichten Apps ab
Rund 40 Prozent der von Entwicklern eingereichten Apps lehnt Apple ab. Nach Angaben des iPhone-Herstellers seien die Hauptgründe Software-Fehler sowie Datenschutz-Bedenken.
weiterlesen
Marktreport Headsets
28.05.2019
Der Sound der Zukunft
Die Hersteller packen immer mehr Technologie in Kopfhörer und sorgen so für ständig wachsende Nachfrage - egal ob mit Noise Cancelling oder personalisiertem Klang.
weiterlesen
Weniger Bargeld
28.05.2019
Digitales Zahlen wird in Deutschland häufiger genutzt
Digitale Zahlverfahren breiten sich in Deutschland immer stärker aus. Auch Smartphone-Apps werden seit dem Start von Apple Pay und Google Pay hierzulande verstärkt als Geldbörse genutzt. Gleichzeitig verschwindet Bargeld schneller als bisher angenommen.
weiterlesen
2. Generation
22.05.2019
Apples neue AirPods im Test
Apple brachte schon mit den AirPods der ersten Generation einen starken Konkurrenten zu anderen True-Wireless-Kopfhörern auf den Markt. Wir haben uns angesehen - und angehört - inwieweit sich für Besitzer der ersten Generation ein Wechsel zum neuen Modell lohnen kann.
weiterlesen
Teure App-Preise
15.05.2019
Oberstes US-Gericht lässt Klage gegen Apple zu
Verbraucher klagen gegen Apple und dessen Vorgehensweise mit mobilen Anwendungen. Apps können ausschließlich aus dem hauseigenen App Store geladen werden. Damit sei der Markt widerrechtlich monopolisiert und die Anwendungen zudem zu teuer.
weiterlesen
Integriertes Apple TV+
14.05.2019
Apple bringt neugestaltete TV-App heraus
Apple will seine TV-App für Kunden zu einer zentralen Anlaufstelle beim Video-Konsum machen. Dafür bringt der iPhone-Konzern nun einige Neuerungen an den Start.
weiterlesen