
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Verhaltenes Weihnachtsgeschäft
17.01.2019
Apple tritt auf die Bremse bei Neueinstellungen
Nach dem unbefriedigenden Weihnachtsgeschäft will Apple-Chef Tim Cook weniger neue Mitarbeiter einstellen. Einen kompletten Einstellungsstopp halte er hingegen nicht für die richtige Lösung.
weiterlesen
Flaggschiff-Tablet
16.01.2019
Kann viel, kostet viel: Das iPad Pro im Test
Die neue Generation des iPad Pro soll mit seinem USB-Anschluss und umfangreicher Hardware-Ausstattung einen Laptop ersetzen – doch das Konzept hat auch Grenzen.
weiterlesen
Mannheimer Patent-Prozess
15.01.2019
Qualcomm-Klage gegen Apple abgewiesen
Schlappe vor Gericht für Qualcomm: Im Patentstreit mit Apple muss der Chipkonzern vor dem Landgericht Mannheim eine Niederlage einstecken. Das Gericht urteilte, dass iPhones das Qualcomm-Patent zur Schaltkreis-Technik nicht verletzen würden.
weiterlesen
Alexa, Siri und Co.
11.01.2019
Sprachassistenten: Mehr Schutz für die Privatsphäre?
Schon heute können Sprachassistenten unseren Alltag teilweise regeln. Sie steuern die Zimmertemperatur, kochen Kaffee, verbinden uns mit anderen. Eine neue, lokale Art der Datenverarbeitung soll dafür sorgen, dass die Privatsphäre dabei besser geschützt wird.
weiterlesen
Gesunkene Nachfrage
09.01.2019
Apple fährt Produktion neuer iPhone-Modelle zurück
Apple soll seine Zulieferer angewiesen haben, die Produktion für das kommende Quartal um rund zehn Prozent zu drosseln. Betroffen sind die drei neuesten Modellreihen vom günstigsten Modell XR bis zum Topmodell XS Max.
weiterlesen
Globaler Markt
07.01.2019
Premium-Segment legt bei Smartphones weiter zu
Bei den weltweiten Smartphone-Verkäufen wächst vor allem das Segment mit Preisen über 400 US-Dollar schneller als der Rest des Marktes. Apple ist hier der führende Anbieter.
weiterlesen
Auftakt zur CES
07.01.2019
Apple bringt iTunes-Inhalte auf Samsung-Fernseher
Der Auftakt der Technik-Messe CES liefert einen Hinweis auf einen Strategiewechsel bei Apple: Der iPhone-Hersteller macht Filme und TV-Sendungen aus seiner iTunes-Plattform auf Samsung-Fernsehern und damit erstmals direkt auf Geräten eines anderen Herstellers verfügbar.
weiterlesen
Rechtsstreit mit Qualcomm
07.01.2019
Apple geht in Berufung gegen iPhone-Verkaufsverbot
Nachdem der Chipkonzern Qualcomm das Verkaufsverbot für verschiedene iPhone-Modelle in Deutschland durchgesetzt hatte, geht nun in Berufung gegen die Entscheidung des Münchner Landgerichts.
weiterlesen
In Deutschland
04.01.2019
Qualcomm setzt Verkaufsverbot für iPhone-Modelle in Kraft
Qualcomm hat das vor dem Landgericht München erstrittene Verkaufsverbot für mehrere iPhone-Modelle in Deutschland in Kraft gesetzt. Wie im Urteil auferlegt, hat Qualcomm dafür als Sicherheit Wertpapiere im Wert von 1,34 Milliarden Euro hinterlegt.
weiterlesen
Erwartungen deutlich verfehlt
03.01.2019
Enttäuschender Weihnachtsumsatz für Apple
Schwächelnde iPhone-Verkäufe zwingen Apple zur Korrektur seiner Umsatzprognose für die vergangenen drei Monate um fast zehn Milliarden US-Dollar. Schuld daran sei unter anderem der Handelskonflikt zwischen den USA und China.
weiterlesen