
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Event in New York
30.10.2018
Heute: Neues iPad und Mac-Laptop von Apple erwartet
Apple will am heutigen Dienstag in New York ein neues Modell des Tablet-Computers iPad Pro sowie einen Nachfolger des Einsteiger-Laptops MacBook Air vorstellen.
weiterlesen
Erste Hälfte 2019
25.10.2018
Bald eigenes Streaming-Angebot von Apple?
Konkurrenz für Netflix und Amazon Prime Video: Apple will einen eigenen TV-Streaming-Dienst an den Start bringen. Schon in der ersten Hälfte des kommenden Jahres soll es losgehen.
weiterlesen
Tim Cook in Berlin
22.10.2018
Apple-Chef: DSGVO Vorbild für globalen Datenschutz
Manche Passanten am Brandenburger Tor trauten am Sonntag ihren Augen nicht: War das nicht Apple-Chef Tim Cook? Tatsächlich: Der Chef des wertvollsten Konzerns der Welt ließ sich zwei Projekte vorführen und fand auch Zeit zu einem politischen Statement.
weiterlesen
Steuerstreit
19.10.2018
EU-Kommission stellt Verfahren gegen Apple ein
Die EU-Kommission hat das Verfahren gegen Apple im Streit um illegale Steuervergünstigungen eingestellt. Apple hat die Strafe von 14 Milliarden Euro gezahlt. Somit sei die Wettbewerbsverzerrung ausgeglichen, so die EU-Kommission.
weiterlesen
Neue iPads und Macbooks erwartet
19.10.2018
Apple kündigt weiteren Hardware-Event an
Apple lädt zu einem weiteren Event am 30. Oktober in New York. Die Kalifornier werden dort voraussichtlich neue iPad-Pro-Modelle sowie ein runderneuertes Macbook Air präsentieren.
weiterlesen
Für iCloud, iMessage und Co.
18.10.2018
Mindestalter für Apple-ID auf 16 Jahre angehoben
Bis jetzt lag das Mindestalter, um Apple-Dienste wie iCloud nutzen zu dürfen, bei dreizehn Jahren. Doch der Konzern hat die Regeln nun verschärft.
weiterlesen
Münchner Landgericht
12.10.2018
Qualcomm verliert im Patentverfahren gegen Apple
Das erste von insgesamt 13 Verfahren zwischen Qualcomm und Apple konnte der iPhone-Hersteller für sich entscheiden. Das Münchner Landgericht urteilte, dass Apple das Qualcomm-Patent, bei dem es um eine Technologie des Chip-Designs geht, nicht verletzt habe.
weiterlesen
FDP fordert Aufklärung
08.10.2018
BSI besorgt wegen Bericht über Spionage bei Apple und Amazon
Die Verunsicherung wegen der angeblichen Spionage bei Apple und Amazon ist groß. Auch das BSI zeigt sich besorgt. Die FDP fordert nun Aufklärung von der Bundesregierung über mögliche Auswirkungen hierzulande.
weiterlesen
Keine Bestätigung
05.10.2018
Apple und Amazon dementieren Bericht über Spionage-Chips
Apple und Amazon dementieren einen Bericht, wonach beide Unternehmen Spionage-Chips in ihren Servern entdeckt hätten. Bloomberg hatte - unter Berufung auf nicht genannte Insider - geschrieben, dass in dem Fall bereits seit drei Jahren geheim ermittelt werde.
weiterlesen
Viel hilft viel
27.09.2018
Die neuen iPhones im Test
Mit den neuen iPhone-XS-Modellen stößt Apple in neue Preisdimensionen vor. Die Smartphones müssen im Test zeigen, ob die Preise gerechtfertigt sind.
weiterlesen