
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Zahlen
18.06.2018
Europa: Deutschland hat höchste Dichte von Apple-Zulieferern
Deutschland spielt eine wichtige Rolle im Apple-Universum. Das geht aus aktuellen Zahlen des iPhone-Konzerns hervor.
weiterlesen
Für mehr Schutz
15.06.2018
Apple will Eindringen in iPhone schwieriger machen
Apple will das Eindringen in iPhones noch schwieriger gestalten, um seine Nutzer vor Hackern und Identitätsdiebstahl zu schützen. Damit riskiert der iPhone-Hersteller allerdings eine erneute Konfrontation mit den Sicherheitsbehörden.
weiterlesen
App-Entwicklung
14.06.2018
Apple schützt Nutzer vor Datensammlern und Kryptominern
Apple hat seine App-Store-Regeln für Entwickler angepasst. Damit will der Konzern dem Kryptomining und der Weitergabe von Kontaktdaten einen Riegel vorschieben.
weiterlesen
Marktzahlen
08.06.2018
Galaxy S9 löst iPhone X als Topseller ab
Im April waren laut Counterpoint Research die Samsung-Modelle Galaxy S9 Plus und S9 weltweit die meistverkauften Smartphones. Die Konkurrenten von Apple fielen dagegen zurück.
weiterlesen
Für Reparaturen
08.06.2018
Komsa gründet neue Tochter Repamo.com
Repamo.com, die jüngste Komsa-Tochter, bietet Reparaturen außerhalb der Garantie zu günstigeren Konditionen an. B2B- und B2C-Partner des Distributors können diese Services für ihre Kunden nutzen.
weiterlesen
Neues Release
06.06.2018
iOS 12: Apple tritt Smartphone-Sucht entgegen
Die Botschaft klingt zunächst bizarr: Ein Konzern möchte den Kunden dabei helfen, möglichst sparsam mit seinen Produkten umzugehen. Doch genau das hat Apple nun vor. Neue Funktionen unterstützen die User dabei, ihre Bildschirmzeit zu begrenzen - aus gutem Grund.
weiterlesen
WWDC
06.06.2018
Europäische Entwickler dominieren die Apple Design Awards
Bei den im Rahmen der WWDC stattfindenden Apple Design Awards haben in diesem Jahr vor allem europäische Entwickler abgeräumt. Ausgezeichnet wurden innovative Lösungen für die Apple-Systeme iOS und macOS.
weiterlesen
WWDC
05.06.2018
Apple macht Siri schlauer - und bringt iOS-Apps auf den Mac
Apples Assistenzsoftware Siri soll im Wettbewerb mit Google und Amazon intelligenter werden. Auch insgesamt will der iPhone-Konzern seine Geräte mit diversen neuen Funktionen nützlicher für den Alltag machen.
weiterlesen
Vernetzter Lautsprecher
30.05.2018
Apple bringt HomePod-Lautsprecher am 18. Juni nach Deutschland
Am 18. Juni soll Apples HomePod endlich in den deutschen Handel kommen. Der Marktstart des vernetzten Lautsprechers hatte sich lange verzögert.
weiterlesen
Digitaler Türöffner
30.05.2018
Apple soll Support für NFC-Chips in iPhones ausweiten
Mehr als nur Apple Pay: Die NFC-Chips in iPhones sollen sich laut Medienberichten künftig auch für die Kommunikation mit Smart-Home-Lösungen wie etwa elektronische Türöffner verwenden lassen.
weiterlesen