
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Apple-Smartphone
28.09.2017
Der Zwischenschritt: Das iPhone 8 Plus im Test
Mit dem iPhone 8 Plus verbessert Apple den Vorgänger an einigen Stellen. Ob die Anschaffung lohnt oder Fans doch lieber auf das iPhone X warten sollten, zeigt unser Test.
weiterlesen
Gesichtserkennung
28.09.2017
Face ID führt zu Produktionsproblemen beim iPhone X
Das aufwendige System zur Gesichtserkennung sorgt für Probleme bei der Produktion des iPhone X. Das berichtet das Wall Street Journal. Während das iPhone 8 bereits im September in den Handel kam, soll das Top-Modell im November folgen.
weiterlesen
Digitaler Sprachassistent
26.09.2017
Apples Siri sucht künftig wieder mit Google statt Bing
Google ist ab sofort die voreingestellte Suchmaschine auf Apple-Geräten. Bing soll allerdings weiterhin die Ergebnisse bei der Bildersuche unter Siri liefern.
weiterlesen
Series 3
21.09.2017
LTE-Funktion der neuen Apple Watch macht Probleme
Die dritte Generation der Apple Watch hat erstmals einen eigenen LTE-Chip an Bord. Nun hat Apple einräumen müssen, dass es Probleme bei der Mobilfunkanbindung geben könne.
weiterlesen
iOS 11
21.09.2017
Bluetooth lässt sich nicht über Control Center abschalten
Bluetooth und WLAN lassen sich unter iOS 11 nicht mehr über das Control Center vollständig deaktivieren. Lediglich bestehende Verbindungen werden unterbrochen. Wer seinen Akku schonen will, sollte die entsprechende Deaktivierung unter den Einstellungen vornehmen.
weiterlesen
Neues europäisches Modell
19.09.2017
Weitere EU-Finanzminister für stärkere Besteuerung von Apple & Co
Vorstoß für ein neues europäisches Modell: Sechs weitere Staaten haben sich Deutschland angeschlossen und das Schreiben zur stärkeren Besteuerung globaler Internet-Riesen unterzeichnet.
weiterlesen
Designer klagt an
14.09.2017
Unnötige Rohstoff-Verschwendung bei Smartphones
Voll funktionsfähige Hardware wird entsorgt, weil sie nicht mehr mit den neuesten Prozessoren ausgestattet ist. Dadurch werden wertvolle Rohstoffe wie seltene Erden oder Kupfer und Kautschuck verschwendet, beklagt Designer Esslinger.
weiterlesen
Neuheiten
12.09.2017
iPhone X: Apple enthüllt neues Superphone
Wie bereits erwartet wurde, hat Apple sein neues Smartphone-Portfolio präsentiert. Highlight ist das iPhone X mit seinem fast rahmenlosen Display. Auch eine neue Smartwatch mit LTE-Funktion zauberte Apple-Chef Tim Cook aus dem Hut.
weiterlesen
Neues europäisches Modell
12.09.2017
Apple, Google & Co. sollen höhere Steuerabgaben leisten
Globale Internetgiganten wie Apple, Amazon und Google sollen in der EU mehr Steuern zahlen. Hierzu haben Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien ein neues europäisches Modell für eine stärkere Besteuerung solcher Konzerne gefordert.
weiterlesen
Analyse
11.09.2017
Smartphone-Markt: Huawei kämpft mit Apple um Platz drei
Bei den Smartphone-Verkäufen im Juni und Juli hat Huawei Apple erstmals den Rang abgelaufen. Doch die Freude könnte nur von kurzer Dauer sein.
weiterlesen