Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Video-Leak
10.08.2017
So soll das neue iPhone aussehen
Der US-Blogger Marques Brownlee hat auf YouTube ein Video gepostet, in dem er das kommende iPhone "präsentiert". Der funktionsuntüchtige Dummy vereint alle aktuellen Gerüchte zum kommenden Apple-Smartphone.
weiterlesen
Medienberichte
07.08.2017
Apple Watch erhält LTE
Apple arbeitet offenbar an einer Neuauflage seiner Apple Watch. Die Smartwatch aus Cupertino soll erstmals über ein integriertes LTE-Modul verfügen.
weiterlesen
Marktforscher
02.08.2017
Huawei holt bei Smartphone-Verkäufen zu Apple auf
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei rückt Apple auf die Pelle. Im vergangenen Jahr lag der Absatz fast gleichauf mit dem Konkurrenten aus Cupertino.
weiterlesen
Streaming-Dienst
02.08.2017
Spotify: 60 Millionen zahlende Kunden
Seit Anfang März konnte Spotify rund zehn Millionen neue zahlende Kunden gewinnen. Der Streaming-Dienst kommt jetzt auf 60 Millionen zahlende Nutzer - Konkurrent Apple liegt bei 27 Millionen.
weiterlesen
Bilanz
02.08.2017
Apple-Quartalszahlen: Voll auf Kurs
Überzeugende Bilanz: Apple konnte Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal deutlich steigern. Selbst der seit Jahren schwächelnde iPad-Verkauf zog ordentlich an.
weiterlesen
Internet-Zensur
01.08.2017
Apple verbannt VPN-Apps aus chinesischem Store
Apple beugt sich dem Druck der chinesischen Behörden und wirft VPN-Apps aus dem China-Store. Die Programme sollen gegen lokale Gesetze verstoßen.
weiterlesen
Streit mit Universität
27.07.2017
Patentprozess: Apple soll eine halbe Milliarde Dollar zahlen
Im Patentstreit mit der Universität von Wisconsin soll der Elektronikkonzern Apple laut einem Gerichtsurteil rund eine halbe Milliarde US-Dollar bezahlen.
weiterlesen
Rechtsstreit eskaliert
19.07.2017
Qualcomm fordert Einfuhrstopp für iPhones in Deutschland
Deutschland wird wieder Schauplatz eines aufsehenerregenden Patentkonflikts. Der Chipkonzern Qualcomm klagt gegen Apple und schlägt dabei einen scharfen Ton an. Die Antwort des iPhone-Konzerns dürfte nicht lange auf sich warten lassen.
weiterlesen
Patentkrieg
10.07.2017
Qualcomm will Einfuhr bestimmter iPhones verbieten lassen
Ringe frei zur nächsten Runde: Qualcomm und Apple verschärfen ihren Patentkrieg. Jetzt will der Chipkonzern die Einfuhr bestimmter iPhone-Modelle in den USA verbieten lassen.
weiterlesen
Medienbericht
04.07.2017
iPhone: Apple will Touch ID durch 3D-Gesichtserkennung ersetzen
Neues aus der Apple-Gerüchteküche: Der iPhone-Hersteller soll zukünftige iPhone-Modelle angeblich mit einer 3D-Gesichtserkennung ausstatten. Sie soll den bisherigen Fingerabdrucksensor Touch ID ersetzen.
weiterlesen