
Foto: Shutterstock/Eugene_Sergeev
Cyber-Kriminalität
Bei der Computerkriminalität werden Straftaten mithilfe eines Computers verübt, ohne dass dieser mit dem Internet verbunden ist. Bei der Internetkriminalität geschehen Straftaten hingegen mit den Techniken des Internets beziehungsweise basierend auf dem Internet.
Kriminalität
24.01.2022
QR-Codes: Einfallstor für Cyber-Betrüger
An Orten einchecken, Testergebnisse abrufen, Zertifikate einlesen: Spätestens mit der Corona-Pandemie haben sich die Menschen weltweit an QR-Codes gewöhnt. Das machen sich auch Kriminelle zunutze.
weiterlesen
Europol
19.01.2022
Ermittler stoppen Netzwerk von Cyber-Kriminellen
Über ein Netzwerk konnten Kriminelle ihre Identität im Internet verschleiern - jetzt haben europäische gleich 15 Server in insgesamt zehn Ländern ausgeschalten können.
weiterlesen
Risikobarometer
18.01.2022
Cyberangriffe stellen aktuell die größte Gefahr für Unternehmen dar
Das "Risikobarometer" der Allianz untersucht, auf welche Bedrohungen Unternehmen sich aktuell vorbereiten müssen. Ganz oben rangieren demnach Cyber-Angriffe - gefolgt von Betriebsunterbrechungen, Naturkatastrophen und Pandemien.
weiterlesen
Smishing-Masche
17.01.2022
Weiter massenhaft Betrugs-SMS auf Handys
Betrügereien durch fingierte SMS-Nachrichten bleiben ein großes Problem. Die Netzbetreiber versuchen, mit Filtern die Verbraucher zu schützen.
weiterlesen
Cyber-Kriminalität
13.01.2022
Online-Retailer sind weltweit bevorzugte Ziele für Ransomware-Attacken
Die Zahl von Ransomware-Attacken auf Unternehmen hat 2021 weltweit zugenommen. Nach aktuellen Studien gehören Handelsunternehmen zu den bevorzugten Zielen der Cyber-Erpresser. Fast die Hälfte aller Attacken traf ein US-Unternehmen, jedes fünfte Opfer kam aus Europa.
weiterlesen
Ransomware
04.01.2022
Cybercrime: Hacker schrecken auch vor großen Opfern nicht mehr zurück
Hacker fokussieren sich bei Ransomware-Attacken längst nicht mehr nur auf Privatleute und kleine Firmen. Immer mehr große, zahlungskräftige Unternehmen geraten in das Visier von Kriminellen. Beispiele aus dem Jahr 2021 sind unter anderem Media Markt und Saturn.
weiterlesen
Cyber-Kriminalität
06.12.2021
BSI warnt vor mehr Angriffen mit Erpresser-Software zu Weihnachten
BSI und BKA warnen für die kommenden Weihnachtsfeiertage vor einem erhöhten Risiko für Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Organisationen.
weiterlesen
Gesetzgebung
11.11.2021
Bayern will härtere Strafen für Hacker-Angriffe
Das Strafmaß für Vergehen im Bereich der Cyber-Kriminalität ist nicht mehr zeitgemäß, sagt der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) - und fordert nun eine deutliche Verschärfung.
weiterlesen
Cyber-Attacke
09.11.2021
Kriminelle fordern angeblich 50 Millionen US-Dollar von MediaMarktSaturn
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einer Ransomware-Attacke auf den Elektronikhändler MediaMarktSaturn. Medienberichten zufolge soll das Lösegeld für die Entschlüsselung der korrumpierten Dateien bei 50 Millionen US-Dollar liegen.
weiterlesen
Kriminalität
08.11.2021
Cyber-Angriff auf MediaMarktSaturn
Cyber-Angriff auf MediaMarktSaturn: In der Nacht auf Montag wurde der Elektronikhändler zum Ziel einer Hacker-Attacke. Betroffen sind alle Landesgesellschaften.
weiterlesen