
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
E-Commerce
01.07.2013
ElectronicPartner will sich an Sparhandy beteiligen
Die CE-Verbundgruppe ElectronicPartner will künftig eng mit Sparhandy zusammenarbeiten und hat angekündigt, eine Minderheitsbeteiligung an dem Online-Händler übernehmen zu wollen.
weiterlesen
Online-Services
08.02.2013
Expert baut Multichannel-Strategie weiter aus
Die Verbundgruppe Expert will künftig die Serviceangebote ihrer Mitglieder im Internet offensiver vermarkten. Dazu ist der Launch eines neuen Online-Moduls geplant. Mittlerweile haben rund 70 Prozent der Expert-Gesellschafter eine Filiale im Netz.
weiterlesen
Internet World 2012
27.01.2012
Die Zukunft des E-Commerce
Vom 27. bis 28. März findet die Fachmesse "Internet World 2012" im Münchner Kongress-Zentrum ICM statt. Inhaltliche Schwerpunkte sind Online-Marketing, E-Payment und Usability. Rund 200 Aussteller werden erwartet.
weiterlesen
Bitkom-Studie
23.05.2011
Jeder Zweite shoppt im Web
Mehr als 40 Millionen Deutsche haben bereits im Internet eingekauft - bezahlt wird meist per Rechnung.
weiterlesen
gfk
05.03.2010
Immer mehr Deutsche shoppen online
Die deutschen Verbraucher geben immer mehr Geld für Internet-Einkäufe aus. Am meisten Umsatz wird im Bereich Technik erzielt.
weiterlesen