
HDE
Als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband vertritt er die Interessen des Einzelhandels in Deutschland und der Europäischen Union. Die Organe des HDE sind die Delegiertenversammlung, das Präsidium, der Vorstand und der tarifpolitische Beirat. Seinen Mitgliedern bietet der HDE neben der Lobbyarbeit Unterstützung in vielen Bereichen.
Corona-Pandemie
09.02.2022
Handelsverband begrüßt Bewegung bei 2G-Regel in vielen Bundesländern
Der Handelsverband kritisiert seit Monaten die coronabedingten Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel. Dabei hat die sogenannte 2G-Regel in immer weniger Bundesländern Bestand. Bald könnte sie bundesweit fallen.
weiterlesen
2G im Einzelhandel
12.01.2022
HDE fordert Nachbesserung von Corona-Hilfen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Ergebnisse der Corona-Konferenz vom 7. Januar und fordert eine rasche Anpassung der Corona-Hilfen.
weiterlesen
HDE-Umfrage
29.11.2021
Black Week: Einzelhandel kann nicht wie erhofft profitieren
Nicht nur im Internet, sondern auch vor Ort gehen Konsumenten während der Black Week auf Schnäppchenjagd. Doch dem stationären Einzelhandel bescherte der Adventsauftakt aufgrund der Corona-Beschränkungen nur einen mäßigen Umsatz.
weiterlesen
2G-Regel
17.11.2021
Handelsverband warnt vor neuen Corona-Auflagen beim Einkaufen
In vielen Bereichen findet die 2G-Regel bereits Anwendung. Davon ausgenommen ist bisher der Einzelhandel. Das sollte auch so bleiben, meint HDE-Hauptgeschäftsführer Genth.
weiterlesen
HDE-Prognose
16.11.2021
Black Friday: Fast jeder zweite Online-Shopper will auf Schnäppchenjagd gehen
Fast jeder zweite Online-Shopper will am Black Friday auf Schnäppchenjagd gehen. Insgesamt werden die Verbraucher bei der Schnäppchenjagd Ende November voraussichtlich rund 4,9 Milliarden Euro ausgeben, prognostizierte der Handelsverband Deutschland.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
04.11.2021
Verbraucherstimmung verbessert sich zum Weihnachtsgeschäft
Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) hervorgeht, legt die Verbraucherstimmung im November geringfügig zu - und unterbricht den dreimonatigen Abwärtstrend.
weiterlesen
HDE-Studie
02.11.2021
Hohe Kosten halten Händler von KI-Einsatz ab
Auch im Handel wächst das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI), doch bislang setzen nur wenige Handelsunternehmen entsprechende Projekte um. Wie eine Studie zeigt, ist KI für mehr als 70 Prozent der Befragten derzeit kein relevantes Investitionsfeld.
weiterlesen
Forderung
20.10.2021
HDE warnt vor Vernachlässigung der Stadtzentren
Der Handelsverband Deutschland fordert von der neuen Bundesregierung, die Stadtzentren verstärkt in den Fokus der Politik zu rücken. Wichtig sei es insbesondere, Anreize für zukunftsorientierte Maßnahmen zur Modernisierung und Instandsetzung zu schaffen.
weiterlesen
Rettung der Innenstädte
15.09.2021
HDE will Digitalisierung am PoS vorantreiben
Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft fordern von der zukünftigen Bundesregierung ein Maßnahmenpaket, um die Innenstädte als Orte der Begegnung wieder attraktiver zu machen. Dazu gehört die stärkere Digitalisierung des PoS.
weiterlesen
Umfrage unter Händlern
31.05.2021
Corona-Krise verhindert Investitionen - HDE fordert Digitalisierungsfonds
Eine Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter mehr als 1.100 Händlern zeigt: Rund 60 Prozent der Handelsunternehmen in Deutschland können derzeit aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und Einschränkungen nicht in ihre Zukunft investieren.
weiterlesen