
Foto: Champion Studio/Shutterstock
Insolvenz
Der Begriff Insolvenz kommt vom lateinischen solvere, was zahlen bedeutet. Das Insolvenzrecht unterscheidet zwischen Insolvenzen von Unternehmen und Privatpersonen. Jedes Insolvenzverfahren muss beim zuständigen Amtsgericht vom Schuldner oder auch dem Gläubiger per Antrag eingeleitet werden. Als Gründe für eine Insolvenz gelten eine Zahlungsunfähigkeit, die drohende Zahlungsunfähigkeit oder auch Überschuldung. Ziel des Insolvenzverfahrens ist es entweder, die Zahlungsfähigkeit wieder herzustellen oder eine ordentliche Auflösung des Unternehmens zu gewährleisten.
Apple
07.10.2014
Saphirglas-Zulieferer zahlungsunfähig, iPhone 6 Plus rupft Haare aus
Neuer Ärger für Apple: Der Saphirglas-Zulieferer GTA Advanced Technologies steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Zudem beschweren sich Nutzer über den Verlust von Haupthaar beim Telefonieren mit dem iPhone 6 Plus.
weiterlesen
16.07.2014
Image Group übernimmt insolventen Distributor Vitec
Rund einen Monat, nachdem der Spezialdistributor Vitec Insolvenz angemeldet hatte, hat sich nun mit der britischen Imago Group ein Investor für das Unternehmen gefunden. Neuer Firmenname ist Vitec Imago GmbH; die Geschäfte führt Vitec-Gründer Wilhelm Mettner.
weiterlesen
mStore
09.07.2014
Sanierung gescheitert, Insolvenzverfahren eröffnet
Die im Frühjahr angekündigte Sanierung in Eigenverwaltung von mStore ist gescheitert; nun wurde ein Insolvenzverfahren gegen den Apple-Retailer eröffnet. Die meisten Ladengeschäfte sollen zeitnah geschlossen werden.
weiterlesen
Insolvenz
13.06.2014
Der Spezialdistributor Vitec ist pleite
Der auf Audio-/Video-Lösungen spezialisierte Distributor Vitec ist zahlungsunfähig und musste einen Insolvenzantrag stelle. Der Grund: Der Aufbau des Mutterkonzerns N.runs AG habe die Einzelgesellschaften erheblich belastet und schließlich zur Insolvenz geführt.
weiterlesen
Wortmann-Gruppe
05.05.2014
Aus für B.Com - Kosatec übernimmt
Bereits im April hatte die Wortmann-Gruppe die Lager der Distributions-Töchter B.Com und Kosatec zusammengelegt. Nun übernimmt Kosatec die beiden B.Com-Standorte; der Brand verschwindet vom Markt.
weiterlesen
Liefervertrag
29.01.2014
COS kooperiert mit IT-Fachhandelskooperation Emendo
Der ITK-Distributor COS hat einen Liefervertrag mit der Fachhandelskooperation Emendo geschlossen. Die rund 230 Emendo-Partner haben damit ab sofort Zugriff auf das komplette Portfolio von COS.
weiterlesen
02.12.2013
Patrick Köhler steigt bei B.Com aus
B.Com-Geschäftsführer Patrick Köhler hat den ITK-Distributor verlassen. Aus persönlichen Gründen - und um sich ab Januar neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
weiterlesen
29.11.2013
Conrad will getgoods.de übernehmen
Der Elektronikversand Conrad möchte den Online-Händler getgoods.de übernehmen. Einen entsprechenden Antrag hat das Unternehmen bereits beim Bundeskartellamt gestellt.
weiterlesen
Investorengespräche gescheitert
14.11.2013
Getgoods.de ist pleite
Vor drei Wochen hatte getgoods.de noch stolz die Übernahme von 004 Trading sowie deren Tochtergesellschaften Technikwelt und Vertixx verkündet, heute hat sich der Online-Händler zahlungsunfähig gemeldet.
weiterlesen
Devil-Insolvenz
08.07.2013
Polnischer Distributor Action S.A. übernimmt
Die Zukunft von Devil ist gesichert: Mit dem polnischen Distributor Action S.A. hat sich ein Investor für den insolventen Großhändler gefunden.
weiterlesen