
Motorola
Motorola Solutions sollte dabei als direkter Rechtsnachfolger der Motorola Inc. für Geschäftskunden zuständig sein, während Motorola Mobility das Handy- und Smartphone-Geschäft weiterführen sollte. Motorola Mobility wurde 2012 erst an Google und dann 2014 an Lenovo weiter verkauft, wo die Marke unter anderem für das deutsche Smartphone-Geschäft weiter genutzt wird. Motorola wurde 1928 als Galvin Manufacturing Corporation in Schaumburg im US-Staat Illiinois gegründet und stellte 1930 das erste Autoradio her. Die Umbenennung in Motorola erfolgte 1947. In den Anfangsjahren der GSM-Technologie gehörte Motorola als technischer Pionier zu den größten Handy-Herstellern, ein Welterfolg war vor allem das RAZR.
01.02.2011
Olaf May leitet Motorola Solutions in Deutschland
Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Motorola GmbH, der deutschen Tochter von Motorola Solutions, ist Olaf May. Das Unternehmen ist vorwiegend für B2B-Lösungen und Funktechnik zuständig.
weiterlesen
05.01.2011
Motorola Mobility startet an der Börse durch
Die Aufspaltung des Motorola-Konzerns wurde an den Finanzmärkten positiv aufgenommen.
weiterlesen
04.01.2011
Aufspaltung von Motorola seit heute Realität
Die Handy-Sparte von Motorola firmiert ab sofort unter dem Namen Motorola Mobility als eigenständiges Unternehmen
weiterlesen
Motorola
01.12.2010
Zeitpunkt für Umstrukturierung steht fest
Motorola will sich am 4. Januar 2011 in zwei eigenständige Geschäftsbereiche aufspalten.
weiterlesen
Tlkr T4 und Tlkr T6
23.09.2010
Neue Handfunkgeräte von Motorola
Der US-Hersteller bringt zwei neue Walkie-Talkies in unterschiedlichen Preisklassen. Das T4 richtet sich an Einsteiger, das T6 an anspruchsvolle Anwender.
weiterlesen
Motorola Flipout im Test
06.09.2010
Quadratisch, praktisch, gut
Motorola präsentiert mit dem Flipout ein Android-Smartphone im ungewöhnlichen quadratischen Design und mit QWERTZ-Tastatur. Im alltäglichen Einsatz zeigen sich aber auch Schattenseiten des innovativen Konzepts.
weiterlesen
01.09.2010
Motorola zeigt erstes Android-Smartphone für Draußen und Milestone-Nachfolger
Das Defy ist das erste Touchscreen-Smartphone mit Android, das auch für den Outdoor-Einsatz geeignet ist. Außerdem kommt das QWERTZ-Modell-Milestone 2 nach Deutschland.
weiterlesen
Milestone-Nachfolger
11.08.2010
Motorola startet Vermarktung des Droid 2
Das Android-Smartphone Droid 2 kommt heute in den USA auf den Markt. Gegenüber dem Vorgängermodell Milestone kann es vor allem mit einem schnelleren Prozessor und mehr Speicherkapazität punkten.
weiterlesen
Quartalszahlen
30.07.2010
Motorola kann Gewinn deutlich steigern
Trotz stagnierender Umsätze kann Motorola seinen Nettogewinn deutlich steigern. Positiv entwickelt sich beim US-Konzern der Smartphone-Absatz.
weiterlesen
19.07.2010
Seamcom baut Motorola-Portfolio aus
Der Osnabrücker Systemdistributor hat sein Sortiment um Enterprise-WLAN-Produkte von Motorola erweitert.
weiterlesen