Funkturm
Quelle: Telefónca / Quirin Leppert Fotografie
5G-Frequenzen 28.02.2025, 15:30 Uhr

Absage an die Versteigerung

Die Bundesnetzagentur will auslaufende Nutzungsrechte für 5G-Frequenzen verlängern, stellt im Gegenzug aber auch umfassende Bedingungen für den Netzausbau an die drei Betreiber.
Vorerst gibt es keine weitere Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen, wenn die Nutzungsrechte in den Bereichen 800, 1.800 und 2.600 MHz Ende 2025 auslaufen. Stattdessen werden die bestehenden Verträge mit der Telekom, O2 Telefónica und Vodafone um fünf Jahre kostenfrei verlängert. Das hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) entschieden. Sie will damit den Netzbetreibern mehr finanziellen Spielraum für Investitionen lassen.
Diese zeigten sich zufrieden mit der Entscheidung: Markus Haas, Deutschland-Chef von O2 Telefónica: „Die Verlängerung von Funk­lizenzen ebnet den Weg für 5G im ganzen Land. Eine Verlängerung von Nutzungsrechten dient dem Gemeinwohl und liefert noch schneller noch bessere Netze. Sie schafft die Grundlage für eine schnelle und umfas­sende Digitalisierung des Landes zum Wohl von Verbrauchern und Wirtschaft.“

Telecom Handel

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines Plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt Telecom Handel Plus-Abonnent.
  • Alle Heftartikel online lesen
  • Umfangreiches Heftarchiv
  • Digitaler Membership-Zugang