Smartphone-Markt 03.12.2024, 12:06 Uhr

Entgegen dem Trend

Noch spüren die Smartphone-Hersteller die Wirtschaftskrise kaum. Vor allem der Einsatz von KI in den Produkten kann helfen, die Verkäufe mindestens stabil zu halten.
(Quelle: generated by Dall-E)
Für Milliarden Menschen auf der Erde ist das Smartphone als Verbindung zur Außenwelt und vor allem zum Internet unverzichtbar geworden. Das zeigt die Zahl der jährlich verkauften Geräte, die 2024 nach Angaben von Canalys bei 1,22 Milliarden lag; immerhin sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Es war also ein gutes Jahr für einige Hersteller, auch wenn das Wachstum im vierten Quartal mit einem Plus von nur noch drei Prozent auf 330 Millionen Stück leicht an Schwung verloren hatte.
Für den deutschen Markt gibt es noch keine Zahlen für das gesamte Jahr, aber Prognosen gehen von knapp 18 Millionen verkauften Geräten aus. Der Branchenindex Hemix verzeichnete für die ersten drei Quartale des Jahres 2024 einen stagnierenden Markt von rund 13 Millionen Geräten. Angesichts der allgemeinen Kaufzurückhaltung, die CE- und IT-Produkte mit starken Einbußen besonders betrifft, ist selbst das aber noch eine gute Bilanz.

Telecom Handel

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines Plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt Telecom Handel Plus-Abonnent.
  • Alle Heftartikel online lesen
  • Umfangreiches Heftarchiv
  • Digitaler Membership-Zugang