Anker Solix
28.02.2025, 15:22 Uhr
Modulare Kraftwerke
Mit seinem modular erweiterbaren System will Anker Solix zeigen, wie einfach Balkonkraftwerke installierbar und nutzbar werden.
Die Solarbank 3 Pro kann draußen aufgestellt werden und hält auch extreme Temperaturen aus.
(Quelle: Anker Solix)
Balkonkraftwerke liegen im Trend, noch sind aber viele potenzielle Kunden nicht versorgt. Doch mit neuen, einfach zu installierenden Modellen, die vor allem auch erzeugte Energie speichern können, kann sich das ändern. Auch viele TK-Händler und Elektronikmärkte sind in das Geschäft eingestiegen und bieten oft neben dem Verkauf der Hardware auch einen Aufbauservice.
Dass dies immer schneller geht, will der chinesische Hersteller Anker Solix beweisen, der die nächste Generation seiner Geräte jetzt präsentiert hat. Die neue Solix Solarbank 3 Pro mit integriertem Wechselrichter bietet in ihrer Basisversion eine Kapazität von 2.688 Wh sowie eine Gleichstrom-Eingangsleistung von 3.600 Watt – damit liegt sie leistungstechnisch über vielen anderen Systemen dieser Klasse. Über vier MPPT-Eingänge lassen sich theoretisch bis zu acht Solarpanels anschließen. Zusätzlich steht ein Off-Grid-Wechselstrom-Ausgang mit 1.200 Watt zum Laden und Entladen zur Verfügung.
Telecom Handel
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines Plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt Telecom Handel Plus-Abonnent.
- Alle Heftartikel online lesen
- Umfangreiches Heftarchiv
- Digitaler Membership-Zugang