TikTok-Shopping
28.02.2025, 15:45 Uhr
Die neue Macht der Influencer
Die Shopping-Funktion von TikTok ist jetzt in Deutschland online. Auch wenn die Präsentationen manchmal noch befremdlich wirken, sollten Händler die neue Art einzukaufen ernst nehmen.
Es gibt einen neuen Player im deutschen E-Commerce: Ende März startete die Kurzvideo-Plattform TikTok des chinesischen Bytedance-Konzerns ihre Shopping-Funktion auch in Deutschland, Frankreich und Italien. Dabei geht es nicht um einen klassischen Online-Shop, in dem man aktiv nach Produkten sucht, um einen konkreten Bedarf zu decken, sondern um Kaufanreize, die in den Videos und Livestreams gesetzt werden sollen. Der Anbieter nennt das „Discovery E-Commerce“.
Der sehr effektive Algorithmus, der den Nutzern immer mehr Videos nach ihrem Geschmack präsentiert, dürfte dabei auch die Shopping-Vorlieben erkennen und so Spontankäufe triggern. Für Influencer, die dieses Medium intensiv nutzen, ergeben sich neue Verdienstmöglichkeiten. Bisher mussten potenzielle Käufer eines in einem TikTok-Kurzvideo gesehenen Produktes die Plattform verlassen und über Google einen Online-Shop suchen, in dem sie dann kaufen konnten. Dieser Medienbruch wird nun vermieden.
Telecom Handel
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines Plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt Telecom Handel Plus-Abonnent.
- Alle Heftartikel online lesen
- Umfangreiches Heftarchiv
- Digitaler Membership-Zugang