Temu Firmenzeichen
Quelle: Tigarto / Shutterstock
Billigmarktplätze 01.02.2025, 08:17 Uhr

Schnäppchen oder Schrott

Billigmarktplätze wie Temu oder Shein erzielen im TK-Bereich vor allem beim Zubehör mit Kampfpreisen Erfolge. Der Handel kann dagegen sachliche Argumente ins Feld führen.
Ein Paar In-Ear-Kopfhörer für sechs Euro, eine iPhone-Hülle für drei Euro oder gar eine Smartwatch in Apple-Optik für elf Euro? Was vor wenigen Jahren noch undenkbar war, ist jetzt Realität, denn solche Angebote gibt es auf dem chinesischen Billigmarktplatz Temu und auch beim Konkurrenten Shein in großer Auswahl. 
Während die Smartphone- und Tablet-Angebote (siehe Kasten) aufgrund der höheren Preise wohl für viele Käufer zu risikoreich sind, sind die Marktplätze vor allem beim Zubehör starke Konkurrenten geworden. Denn wer eine Schutzhülle für drei Euro bestellt und damit dann unzufrieden ist, wird das eher verschmerzen als bei einem Smartphone für 125 Euro.

Telecom Handel

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines Plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt Telecom Handel Plus-Abonnent.
  • Alle Heftartikel online lesen
  • Umfangreiches Heftarchiv
  • Digitaler Membership-Zugang