Digitale Doppelgänger
01.02.2025, 13:56 Uhr
Das „zweite Leben“ der Telekom Partner
Die Telekom setzt auf digitale Innovationen, um ihre Fachhandelspartner zu unterstützen: KI-Avatare zur individuellen Kundenansprache und eine neue Verkaufsförderungs-App sollen den Fachhandel nachhaltig stärken.

(Quelle: Deutsche Telekom)
Stellen Sie sich vor: Sie blicken auf den Bildschirm und sehen nicht sich selbst, sondern eine digitalisierte Version Ihrer selbst – Ihr Gesicht, Ihre Stimme, aber eben ein Avatar. Kein Live-Video, sondern ein digitaler Zwilling, der Ihre Botschaft an Ihre Kunden bringt. Dies ist keine Zukunftsvision, sondern ein realer Schritt in die digitale Welt des Handels. Die Telekom setzt auf diese Technologie, um ihre Partner im Fachhandel mit einer innovativen Möglichkeit auszustatten, ihre Kunden auf personalisierte Weise anzusprechen.
„Es fühlt sich fast wie ein zweites Leben an“, sagt Georg Schmitz-Axe, Leiter des Telekom Partner Programms. Die Idee hinter der Technologie: Die Händler sollen ihre lokale Identität in den sozialen Medien bewahren, während sie gleichzeitig von der Reichweite und Bekanntheit der Telekom profitieren. „Wir kombinieren die lokale Identität der Händler mit der Kraft der Telekom-Marke“, erklärt Schmitz-Axe. Die KI-Avatare ermöglichen eine individuelle Ansprache der Kunden und sollen vor allem die soziale Medienpräsenz der Händler stärken. „Das ist eine Möglichkeit, die Individualität eines Händlers mit großen Kampagnen zu verbinden“, so Schmitz-Axe weiter.
Telecom Handel
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines Plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt Telecom Handel Plus-Abonnent.
- Alle Heftartikel online lesen
- Umfangreiches Heftarchiv
- Digitaler Membership-Zugang