Qualcomm

Qualcomm wurde 1985 im kalifornischen San Diego gegründet und kam zunächst mit einem Ortungs- und Messaging-Service per Satellit auf den Markt. In den 90er-Jahren war Qualcomm führend bei der Entwicklung der Mobilfunktechnologie CDMA und baute dafür zeitweise auch Handys, bis dieser Bereich an Kyocera verkauft wurde. Bei UMTS wurde Qualcomm Marktführer bei den Modems, die als Komponenten in Handys und Smartphones integriert wurden. Seit 2008 bestücken zudem Prozessoren von Qualcomm mit dem Namen Snapdragon viele Smartphones.
Von Asus
08.07.2021

Qualcomm bringt ein Smartphone für seine Snapdragon-Fans


Snapdragon 888 Plus
30.06.2021

Qualcomm bringt Update seines Top-Prozessors


Interview
02.06.2021

Qualcomm: „5G bietet so viel mehr“


Quartalszahlen
05.02.2021

Qualcomm wächst rasant mit 5G-Datenfunk


Chipsets
20.01.2021

Qualcomm bringt neuen Snapdragon 870 für Highend-Smartphones


Drittes Quartal
08.01.2021

Mediatek ist erstmals größter Lieferant von Smartphone-Chipsets


Führungswechsel
07.01.2021

Christiano Amon wird neuer CEO von Qualcomm


Smartphone-Chipset
02.12.2020

Qualcomm kündigt den neuen Snapdragon 888 an


Bilanz
05.11.2020

5G-Mobilfunk treibt Qualcomm-Geschäft an


Snapdragon
04.09.2020

Qualcomm will Zahl der Chip-Plattformen mit 5G stark erweitern