SIP-Trunk

SIP-Trunking nutzt das Session Initiation Protocol (SIP), um Sprachverbindungen digital über das Internet zu übertragen. Dabei entfällt die Notwendigkeit klassischer Telefonleitungen. Unternehmen können so mehrere parallele Gespräche über eine Internetverbindung führen. SIP-Trunks lassen sich flexibel skalieren und an den tatsächlichen Bedarf anpassen. Sie eignen sich für moderne IP-Telefonanlagen ebenso wie für ältere Systeme mit passender Gateway-Technik. Neben Kosteneinsparungen profitieren Nutzer auch von einer zentralisierten Kommunikationslösung.
SIP-Trunk
07.01.2020

Telekom führt im Januar CompanyFlex ein


Neuer Technologiepartner
20.11.2019

HFO zertifiziert Telefonanlagen von Sangoma


Für B2B-Kunden
15.10.2019

Auerswald COMuniq: SIP-Trunk mit FMC-Integration


Appliance
31.07.2019

TDT VA1000: Telefonanlage für kleine Unternehmen


Tabelle als Download
28.06.2019

Marktreport SIP-Trunk: Immer mehr Auswahl


Nach der Übernahme
06.06.2019

Nfon und Deutsche Telefon Standard starten gemeinsamen Vertrieb


SIP Business for Teams
26.04.2019

Toplink: SIP-Trunk für Microsoft Teams


VoIP
08.02.2019

Swyx vermarktet jetzt auch einen SIP-Trunk


Kooperation
13.12.2018

Peoplefone bietet jetzt die Cloud-PBX Pascom Hosted an


Neues Angebot
06.12.2018

Peoplefone: SIP-Trunk für Microsoft Teams