Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Smartphone
12.01.2015

Selfie-Künstler: Das HTC Desire Eye im Test


CES-Neuheiten
09.01.2015

ZTE zeigt Grand X Max+ und Star 2


Statistik
08.01.2015

Android-Verbreitung: Kitkat gibt den Ton an


Comeback
08.01.2015

Chinesischer Hersteller kauft die Marke Palm


Onetouch Watch
08.01.2015

Alcatel Onetouch zeigt erste Smartwatch



Smartphone-Offensive
07.01.2015

Zenfone 2 und Zoom: Doppelschlag von Asus


CES
07.01.2015

LG zeigt die zweite Version des G Flex


Withings
06.01.2015

Activite Pop: Fitnessuhr mit Analog-Charme


Rechenpower pur
05.01.2015

Super-Prozessor: Nvidia zeigt Tegra X1


Redmi 2
05.01.2015

Xiaomi bringt Billig-Smartphone für 90 Euro