
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
UCC-Markt
25.10.2021
Starface und Estos gehen zusammen
Die SF Technologies Gruppe hat mit Estos ein weiteres Mitglied gekauft. Starface hofft nun, mit dem neuen Verbund zügig einen UCC-Marktanteil von zehn Prozent in der DACH-Region zu erreichen.
weiterlesen
Übernahme von Five9
22.09.2021
US-Regierung nimmt Zooms Pläne für Milliarden-Zukauf unter die Lupe
Zoom will den Call-Center-Spezialisten Five9 übernehmen - der Deal wird jetzt vom US-Justizministerium genau unter die Lupe genommen. Untersucht wird, ob die Akquisition ein Risiko für die nationale Sicherheit der USA darstellen könnte.
weiterlesen
Übernahme
03.12.2020
Salesforce kauft Slack für fast 28 Milliarden US-Dollar
Der Mega-Deal steht: Salesforce kauft für fast 28 Milliarden US-Dollar den UCC-Anbieter Slack. Zusammen will man nun "die Zukunft von Unternehmenssoftware prägen".
weiterlesen
Übernahme
17.07.2020
Britische Gamma kauft HFO
Die Konsolidierung schreitet voran, Anfang Juli hat der Cloud-PBX-Anbieter Gamma die HFO Holding übernommen. Mit frischem Kapital soll HFO expandieren, auch in Österreich und der Schweiz.
weiterlesen
Wertpapierverkauf
25.06.2020
Softbank legt mit Platzierung von T-Mobile-US-Aktien los
Softbank will bis zu 198 Millionen Aktien der Telekom-Tochter T-Mobile US verkaufen. Nun hat der Tech-Investor mit der Platzierung der Wertpapiere begonnen.
weiterlesen
Distributoren
02.06.2020
Brodos übernimmt Stahlgruber Communication Center
Brodos erwirbt 100 Prozent der Anteile der Stahlgruber-Tochter und will zukünftig eine Zwei-Marken-Strategie fahren. Auch der Standort Fulda soll erhalten bleiben.
weiterlesen
Mega-Deal
02.04.2020
T-Mobile schließt Fusion mit US-Rivalen Sprint ab
Happy End für die Telekom: Nach jahrelangen Bemühungen wurde die US-Tochter T-Mobile endlich erfolgreich vermählt. Die Fusion mit dem Konkurrenten Sprint ist vollzogen, ein neuer Branchenriese entsteht.
weiterlesen
Rapider Kursverfall
27.02.2020
Medienbericht: Nokia prüft radikale Optionen
Der Netzwerkausrüster Nokia steckt in der Krise. Nun prüft das Unternehmen angeblich diverse strategische Optionen - darunter den Verkauf von einzelnen Teilen des Konzerns.
weiterlesen
US-Kartellrechtsprozess
11.02.2020
US-Richter stimmt Fusion von T-Mobile und Sprint zu
Die Telekom-Tochter T-Mobile plant eine Großfusion: Sie will sich mit ihrem Konkurrenten Sprint zusammenschließen. Doch wegen kartellrechtlicher Bedenken stockt das Großprojekt seit bald zwei Jahren. Bis jetzt.
weiterlesen
Stationärer Handel
15.01.2020
Google übernimmt Pointy für 163 Millionen US-Dollar
Google kauft das Tech-Start-up Pointy. Mit seiner Software ermöglicht es das Unternehmen stationären Einzelhändlern, ihre Produkte ohne zusätzlichen Aufwand online auffindbar zu machen.
weiterlesen