Virtual Reality

VR wird längst nicht mehr nur fürs Gaming genutzt – auch Medizin, Bildung und Architektur profitieren von virtuellen Simulationen. Nutzer bewegen sich dabei interaktiv in digitalen Räumen, oft ergänzt durch Controller oder Handtracking. Moderne Systeme bieten räumlichen Sound, Blickverfolgung und teils sogar haptisches Feedback. Große Anbieter sind unter anderem Meta, Sony, HTC und Pico. Mit steigender Leistung und sinkenden Preisen wird VR zunehmend massentauglich.
Neue Technologien
18.11.2020

Oppo zeigt Smartphone-Prototyp mit rollbarem Display


Offene Fragen zum Datenschutz
04.09.2020

Facebook stoppt Verkauf von Oculus-VR-Brillen in Deutschland


Neue Allianz
29.05.2020

Qualcomm schmiedet Partnernetzwerk für Xtended Reality via 5G


Marktreport
13.11.2019

Augmented und Virtual Reality: Die unsichtbare Hand


Studie
28.07.2019

Bitkom: Jeder Dritte hat schon Virtual Reality ausprobiert



"Enterprise Edition 2"
22.05.2019

Google bringt neue Glass-Datenbrille für Unternehmen


Virtuelle Realität
22.03.2019

Oculus will neue Rift-VR-Brille auf den Markt bringen


AR-Cloud
05.03.2019

Ein 3D-GPS für die virtuelle Welt


Mit eingebautem Sensor
10.01.2019

HTC präsentiert kabellose VR-Brille Vive Cosmos


Erweiterte Realitäten
04.10.2018

Augmented Reality erobert Smartphones und das Connected Car