Virtual Reality

VR wird längst nicht mehr nur fürs Gaming genutzt – auch Medizin, Bildung und Architektur profitieren von virtuellen Simulationen. Nutzer bewegen sich dabei interaktiv in digitalen Räumen, oft ergänzt durch Controller oder Handtracking. Moderne Systeme bieten räumlichen Sound, Blickverfolgung und teils sogar haptisches Feedback. Große Anbieter sind unter anderem Meta, Sony, HTC und Pico. Mit steigender Leistung und sinkenden Preisen wird VR zunehmend massentauglich.
Entwicklerkonferenz F8
19.04.2017

Facebook will virtuelle Objekte in reale Welt bringen


Vom Hype zum Trend
23.03.2017

VR ist Innovations-Treiber für den B2B-Bereich


Interview
15.03.2017

Erotik wird Virtuelle Realität vorantreiben


Virtual Reality
02.03.2017

Google kündigt Daydream für (fast) alle Android-Smartphones an


Kooperation
28.02.2017

Telekom und Zeiss entwickeln Augmented-Reality-Brille



Silicon Valley
27.01.2017

Hugo Barra wird Oculus-Chef bei Facebook


Milliardenschwere Klage
18.01.2017

Streit um die VR-Brille Oculus: Zuckerberg vor Gericht


ZeniMax vs. Facebook
12.01.2017

Milliarden-Streit um VR-Brille Oculus vor Gericht


Trend
22.12.2016

Virtuelle Realität: Auf dem Sprung zum Massenprodukt


Ausblick
02.12.2016

Diese fünf Technologie-Trends könnten 2017 durchstarten