Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock

WLAN

Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Technologiepartnerschaft
23.10.2020

Lancom Systems und Spectralink kooperieren bei WLAN-Telefonie


Neu im Sortiment
13.10.2020

Telekom Speedport Pro Plus: Premium-Router für WiFi 6 WLAN


Free Wifi
24.09.2020

Bahn startet kostenloses WLAN an mehr als 100 Bahnhöfen


Klimabilanz
11.09.2020

Bundesumweltministerin Schulze fordert mehr WLAN-Hotspots


Ländervergleich
27.08.2020

Vielerorts noch kein WLAN am Bahnsteig



Heimvernetzung
22.07.2020

Honor bringt neuen Router mit schnellem Wi-Fi 6 Plus


Neuer Service
09.07.2020

Ingram Micro bietet WLAN Site Survey an


14 Stunden Akkulaufzeit
13.03.2020

D-Link DWR-933: Neuer portabler Hotspot


Mesh-Netzwerk
27.02.2020

Telekom schnürt drei WLAN-Pakete für besseren Empfang


Broadcom und Cypress
27.02.2020

WLAN-Verschlüsselung: Neue Sicherheitslücke entdeckt