
Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock
WLAN
Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Trendnet
10.01.2013
WLAN-Speed zum Nachrüsten
Trendnet zeigt auf der CES in Las Vegas neue Produkte fürs WLAN. So sorgt der Adapter "TEW-805UB" dank WLAN-ac und USB 3.0 für mächtig Tempo im Heimnetz, mehr Reichweite bringen hingegen die Range Extender "TEW-717HRE" und "TEW-713RE".
weiterlesen
08.01.2013
Netgear präsentiert musikalischen WLAN-Range-Extender
Von Netgear kommt der WN3500RP, mit dem Benutzer die Abdeckung des heimischen WLAN-Netzes erweitern können. Außerdem zeigt sich der Range Extender musikalisch: er bringt Musik drahtlos auf die Stereo-Anlage.
weiterlesen
07.01.2013
Exclusive Networks lädt zum Neujahresempfang
Gemeinsam mit dem Spezialhersteller Aerohive lädt der Distributor Exclusive Networks zum Neujahresempfang nach Frankfurt. Auf der Agenda stehen Informationen rund um WLAN-Lösungen im Business-Umfeld; die Anmeldung ist ab sofort möglich.
weiterlesen
BeeWi
03.01.2013
Neue Drahtlos-Gadgets für Smartphones und Tablets
Der Zubehörspzialist BeeWi befriedigt den mobilen Spieltrieb und bringt per Android- oder iOS-App ferngesteuerte Roboter-Fußballer, einen Buggy mit HD-Kamera und ein Modellfahrzeug mit Infrarot-Kanone.
weiterlesen
Cisco
20.11.2012
Neues Router-Modell der X-Serie
Cisco bringt mit dem Linksys X1000 ein neues Router-Modell mit ADSL-Modem, das besonders einfach einzurichten sein soll. Die Geschwindigkeit im WLAN-n-Standard beträgt bis zu 300 MBit/s.
weiterlesen
Devolo
10.10.2012
WLAN, Powerline und Ethernet in einem Adapter
Von Devolo gibt es mit dem dLAN 500 AV Wireless+ jetzt einen Adapter für die Steckdose, der die drei gängigen Vernetzungstechnologien WLAN, Powerline und Ethernet vereint.
weiterlesen
02.10.2012
Trendnet zeigt WLAN-Router für Minimalisten
Der TEW-712BR von Trendnet richtet sich an Internetnutzer, die für wenig Geld via WLAN surfen wollen. Die maximale Datenrate ist mit 150 MBit/s allerdings geringer als bei den meisten anderen Geräten.
weiterlesen
Audiofly
18.09.2012
USB-Minisender streamt Musik in bis zu vier Räume
Mit dem kompakten Revel USB-Stick von Audiofly lässt sich Musik drahtlos vom Laptop, PC oder Mac an bis zu vier Geräte senden.
weiterlesen
TP-Link
17.08.2012
Kompakter WLAN-Repeater für die Steckdose
Der WLAN-Repeater TL-WA850RE vergrößert die Reichweite eines bestehenden Funknetzwerks und bietet dabei Übertragungsraten von bis zu 300 MBit/s.
weiterlesen
Router D-Link DIR-826L
26.07.2012
Eine runde Sache
D-Link stellt den neuen Dualband-WLAN-Router DIR-826L vor, der Daten drahtlos mit bis zu 600 MBit/s ausliefern soll. Beim Design hat der Netzwerkhersteller auf Ecken und Kanten gänzlich verzichtet.
weiterlesen