
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Bundesnetzagentur
01.03.2022
5G erreicht 57,5 Prozent der Fläche Deutschlands
In Deutschland sind mittlerweile 57,5 Prozent der Fläche mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G erschlossen. Beim Ausbau am weitesten vorangekommen ist die Deutsche Telekom.
weiterlesen
Patentschutz
18.02.2022
5G-Technologie: EU startet neues WTO-Verfahren gegen China
Die EU leitet gegen China ein weiteres Verfahren bei der Welthandelsorganisation (WTO) ein. Grund sind die Versuche des Landes, europäische Unternehmen an der Durchsetzung ihrer Patentrechte bezüglich 5G zu hindern.
weiterlesen
Mobilfunknetz
16.02.2022
Telekom baut 5G zügig aus und plant Standalone-Start
Die deutsche Telekom hat 90 Prozent Abdeckung der Bevölkerung mit 5G erreicht. Der weitere Netzausbau erfolgt im Hinblick auf den kommerziellen Start der Standalone-Technologie.
weiterlesen
Trends
14.02.2022
Booster für Smartphones
Mehr Foldables, immer schnelleres Laden, eSIM und 5G für alle: Das sind die Trends für das Smartphone-Jahr 2022.
weiterlesen
5G-Netz
28.01.2022
Neuer Geschwindigkeitsrekord von Nokia
Im 5G-Standalone-Netz haben der Ausrüster Nokia und der Carrier China Mobile eine Download-Geschwindigkeit von fast drei GBit/s erreicht.
weiterlesen
Deutschland-Premiere
17.01.2022
Telefónica nimmt Mini-Funkzellen mit Open RAN in Betrieb
In München hat Telefónica erste Mini-Mobilfunkzellen installiert, mit denen die Kapazität des Netzes gesteigert wird. Zum Einsatz kommt dabei die Open RAN Technologie.
weiterlesen
Mobilfunk
13.01.2022
5G-Netzausbau: Vodafone zieht positives Zwischenfazit
Bei Vodafone zeigt man sich zufrieden mit den eigenen Fortschritten beim 5G-Netzausbau. Aktuell können bereits rund 45 Millionen Menschen in Deutschland den schnellen Mobilfunk-Standard im Netz des Düsseldorfer TK-Anbieters nutzen.
weiterlesen
Tarife
12.01.2022
Mobilcom-Debitel forciert 5G-Vermarktung
Mobilcom-Debitel erweitert seine Produktpalette um das 5G Magenta-Tarifportfolio der Deutschen Telekom. Mit dem „Green 5G 40 GB“ gibt es zudem jetzt auch ein eigenes 5G-Angebot.
weiterlesen
Mobilfunkmasten
17.12.2021
1&1 Versatel und Buglas kooperieren bei 5G-Ausbau
Der Bundesverband Glasfaseranschluss (Buglas) und 1&1 Versatel haben eine Kooperation für den 5G-Ausbau vereinbart. Hauptbestandteil ist ein Rahmenvertrag für die Anbindung von Mobilfunkmasten mit Glasfaserleitungen der vor Ort ansässigen Netzbetreiber.
weiterlesen
Abdeckung
15.12.2021
90 Prozent der Haushalte im 5G-Mobilfunknetz der Telekom
Die Telekom kommt mit dem Ausbau ihres 5G-Netzes gut voran und hat ihr selbst gestecktes Ziel längst erreicht. Ein Grund dafür liegt allerdings auch in der Wahl der Frequenz.
weiterlesen