
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Neuer Prozessor
07.06.2022
Apple will Konkurrenz mit neuem M2-Chip auf Abstand halten
Auf der Apple-Entwicklerkonferenz dreht sich eigentlich alles um Software - aber nicht in diesem Jahr. So gibt es eine Chip-Premiere und neue MacBooks. Ein Produkt fehlt wider Erwarten jedoch.
weiterlesen
Sicherheitsrisiken
01.06.2022
Experte warnt vor Zwangsöffnung des App-Stores durch EU
Sicherheitsexperte Mikko Hyppönen sieht Pläne der EU kritisch, wonach Apple dazu gezwungen werden soll, die Installation von Anwendungen auch außerhalb des App Stores zu ermöglichen. Der Schritt werde die Verbreitung von Schadsoftware spürbar erhöhen.
weiterlesen
Erstes Quartal
24.05.2022
Smartphone-Markt in Europa im Rückwärtsgang
Im ersten Quartal gingen die Smartphone-Verkäufe in Westeuropa deutlich zurück, was vor allem am kriegsbedingten Zusammenbruch der Märkte in der Ukraine und in Russland lag. Bei den Herstellern gab es einen großen Gewinner.
weiterlesen
Canalys
23.05.2022
Apple hält Hälfte des Smartphone-Geschäfts in Nordamerika
Apple beherrscht wie kein anderer Anbieter den Smartphone-Markt in Nordamerika. Mit Abstand folgt Samsung auf dem zweiten Platz.
weiterlesen
Barrierefreiheit
19.05.2022
Google und Apple versprechen neue Bedienungshilfen für Smartphones
Um behinderten Menschen die Bedienung von Smartphones, Computern & Co. zu erleichtern, haben Apple und Google neue Software-Features für ihre Betriebssysteme angekündigt.
weiterlesen
Geplant für 2023
06.05.2022
Apple, Google und Microsoft rollen Funktionen für Anmeldungen ohne Passwort aus
Apple, Google und Microsoft rollen Funktionen aus, die es Websites und Anwendungen ermöglichen, Verbrauchern sichere und einfache Anmeldungen ohne Passwort auf allen Geräten und Plattformen anzubieten. Die Umsetzung erfolgt im Laufe des kommenden Jahres.
weiterlesen
Apple Pay
02.05.2022
EU-Kommission wirft Apple Verstoß gegen Wettbewerbsvorschriften vor
Die EU-Kommission geht gegen Apple vor: Dem iPhone-Hersteller wird vorgeworfen, mit seinem mobilen Bezahldienst Pay gegen europäische Wettbewerbsvorschriften verstoßen zu haben.
weiterlesen
iPhone-Hersteller
29.04.2022
„Wir sind nicht immun“: Corona-Probleme holen Apple ein
Das vergangene Quartal war das drittbeste in Apples Geschichte, im laufenden Vierteljahr könnte der iPhone-Konzern dagegen den bisher heftigsten Gegenwind durch die Corona-Pandemie erleben.
weiterlesen
Marktreport
25.04.2022
Tracking-Lösungen: Finden statt suchen
Tracking-Lösungen wie Apples AirTags, GPS-Sender für Fahrzeuge oder Smartwatches für Kinder und Senioren können für den Handel ein interessantes Zusatzgeschäft darstellen.
weiterlesen
Zahlreiche Neuerungen
21.04.2022
Apple bringt verbesserten Kartendienst nach Deutschland
Apple hat nun auch in Deutschland den Start der neuen Version seines Kartendienstes bekannt gegeben. Das Update kommt mit zahlreichen Verbesserungen im Gepäck.
weiterlesen