
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Pilotphase erfolgreich
14.05.2020
Ingram Micro etabliert dauerhaft Apple Distribution Partner Program
Nach einer erfolgreichen Pilotphase hat Ingram Micro das Apple Distribution Partner Program nun dauerhaft eingeführt. Vertriebspartner können somit ohne vorherige Hersteller-Autorisierung nahezu auf das gesamte Apple-Portfolio zugreifen.
weiterlesen
11 - 18 Uhr
11.05.2020
Apple Stores eröffnen - mit Temperaturmessung
Wie viele andere Unternehmen eröffnet auch Apple seine Stores wieder - allerdings können Kunden nur nach vorheriger Temperaturmessung eintreten.
weiterlesen
Erstes Quartal
07.05.2020
Corona-Krise lässt den Smartphone-Markt abstürzen
Im ersten Quartal sind die weltweiten Smartphone-Verkäufe so deutlich eingebrochen wie nie zuvor. Davon waren die großen Hersteller aber unterschiedlich stark betroffen.
weiterlesen
Corona-Krise
06.05.2020
Apple: Entwicklerkonferenz WWDC findet ab 22. Juni online statt
Wegen der Corona-Krise findet Apples Entwicklerkonferenz WWDC in diesem Jahr erstmals ausschließlich im Internet statt. Das Event startet am 22. Juni.
weiterlesen
Pandemie
05.05.2020
Apple und Google wollen eine Corona-App pro Land unterstützen
Corona-Apps sollen helfen, Ansteckungen nachzuverfolgen, wenn die Ausgehbeschränkungen gelockert werden. Apple und Google wollen hierfür ihre Smartphone-Schnittstellen grundsätzlich für jeweils eine Anwendung pro Land verfügbar machen.
weiterlesen
Corona-Quartalszahlen
04.05.2020
Apple bleibt auf Wachstumskurs
Apple kommt bisher trotz des etwas geschrumpften iPhone-Geschäfts gut durch die Corona-Krise. Im vergangenen Quartal legte der Umsatz um ein Prozent auf 58,3 Milliarden Dollar (53,7 Mrd Euro) zu.
weiterlesen
Produktionsverzögerung
29.04.2020
Medienbericht: iPhone 12 verspätet sich um einen Monat
Laut Medienberichten wird das iPhone 12 später auf den Markt kommen als geplant. Die Massenproduktion verzögere sich um einen Monat.
weiterlesen
Smartphone-Infrastruktur
28.04.2020
Google und Apple bessern bei Corona-Warn-Apps nach
Apple und Google sind Konkurrenten im Smartphone-Markt, aber haben sich zusammengetan, um eine Plattform für Corona-Apps zu entwickeln. Und sie bauen diesen Werkzeugkasten aus, während Behörden und Entwickler über das richtige Konzept für solche Anwendungen streiten.
weiterlesen
Mobile Payment
23.04.2020
VR-Banken starten Apple Pay
Nach langem Zögern ist es nun soweit: Die Volks-und Raiffeisenbanken springen auf den Zug des kontaktlosen Bezahlens auf und ermöglichen ihren Kunden nun die Nutzung von Apple Pay.
weiterlesen
Vier neue Modelle
17.04.2020
Gerüchteküche: So soll das neue iPhone 12 aussehen
Das iPhone 12 soll im Herbst mit je zwei Einsteiger- und zwei teureren Modellen auf den Markt kommen. Gerüchten zufolge besitzt das neue Apple-Flaggschiff ein iPad-ähnliches Design sowie 5G-Unterstützung.
weiterlesen