
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Klimaschutz
11.04.2019
Weitere Apple-Zulieferer steigen auf saubere Energie um
Grüner Daumen für Apple: Der Hersteller macht eigenen Angaben zufolge Fortschritte bei dem Plan, auch seine Zuliefererkette auf erneuerbare Energien umzustellen.
weiterlesen
„Tick different“
04.04.2019
Apple unterliegt im Rechtsstreit mit Swatch
Apple ist mit seiner Klage gegen Swatch beim Schweizer Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt. Die Amerikaner beschwerten sich über den Swatch-Slogan "Tick different", der aus ihrer Sicht dem legendären Apple-Claim "Think different" zu stark ähnelt.
weiterlesen
Online-Riesen müssen zahlen
04.04.2019
Österreich beschließt nationale Digitalsteuer
Österreich hat die Einführung einer nationalen Digitalsteuer beschlossen. Durch diese werden Digital-Riesen wie Google oder Facebook zur Kasse gebeten. Sie müssen dann künftig fünf Prozent Steuern auf online erzielten Werbegewinn zahlen.
weiterlesen
Ladematte
01.04.2019
Apples AirPower kommt nicht auf den Markt
Wie schwer kann es für eine Firma wie Apple sein, eine Ladematte zu bauen, die Akkus von drei Geräten gleichzeitig drahtlos auffüllen kann? Die Aufgabe erwies sich als so komplex, dass der Konzern eineinhalb Jahre nach der Ankündigung aufgibt.
weiterlesen
Update von watchOS
29.03.2019
EKG-Messung der Apple Watch in Deutschland freigeschaltet
Nutzer der neuesten Apple Watch können nun auch EKG-Messungen mit ihrer Smartwatch aufzeichnen. Auf älteren Modellen der Uhr fügt das jüngste Update von Watch OS eine Warnung vor unregelmäßigen Herzrhythmen zu den Gesundheitsfunktionen hinzu.
weiterlesen
Festgefahrener Streit
27.03.2019
ITC-Richterin sieht Qualcomm-Patent durch Apple verletzt
Eine Richterin der US-Handelsbehörde ITC glaubt, dass einige iPhone-Modelle ein Qualcomm-Patent verletzen. Sie will Einfuhreinschränkungen empfehlen, womit Apple ein herber Rückschlag in den USA droht. Eine Kommission muss den Vorschlag nun prüfen.
weiterlesen
Tablet-Optimierungen
27.03.2019
Mozilla macht Firefox fit für das iPad
Mozilla hat seinen Webbrowser Firefox mit einigen Neuerungen für die mobile Nutzung auf dem iPad optimiert. Die Änderungen versprechen unter anderem besseres Multitasking und eine effizientere Steuerung per Tastatur.
weiterlesen
Neue Geschäftsmodelle
26.03.2019
Apple bringt Streaming-Angebot und eigene Kreditkarte
Um die Abhängigkeit vom iPhone-Geschäft zu verringern, bringt Apple ab Herbst seinen eigenen Streaming-Dienst namens Apple TV Plus auf den Markt. Zudem gibt es diverse neue Abo-Angebote - und mit der „Apple Card“ eine eigene Kreditkarte.
weiterlesen
Event in Cupertino
22.03.2019
Apple präsentiert seinen neuen Videodienst
Am Montag wird Apple mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen neuen Videodienst vorstellen. Bei diesem soll es laut Medienberichten nicht nur darum gehen, Kunden mit eigenen Inhalten zu locken, sondern auch die Rolle als Plattform für andere Dienste zu stärken.
weiterlesen
2019er Auflage
22.03.2019
Das neue iPad mini im Praxis-Check
Vier Jahre lang ließ Apple das iPad mini ohne Aktualisierung. Manche Fans des kompakten Tablets hatten schon mit seiner Einstellung gerechnet. Doch nun gibt es eine Neuauflage - mit starkem Prozessor aus dem iPhone Xs und Support für den Apple Pencil.
weiterlesen