
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Microsoft, Apple und Co
02.01.2019
Apple ist nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt
Microsoft ist laut einer Studie des Beratungs- und Prüfungsunternehmens EY nach Börsenwert das wertvollste Unternehmen der Welt. Damit löst der Softwareriese den iPhone-Hersteller Apple als Spitzenreiter ab.
weiterlesen
iPhone 7, 8 und X
21.12.2018
Qualcomm erwirkt iPhone-Verkaufsverbot in Deutschland
Im Patentstreit von Qualcomm und Apple gelingt dem Chipkonzern ein wichtiger Erfolg in Deutschland. Qualcomm kann den Verkauf einiger iPhone-Modelle stoppen - muss dafür allerdings hunderte Millionen Euro Sicherheit hinterlegen.
weiterlesen
Smartphone-Image
20.12.2018
Wenn die Marke zählt
Das richtige Logo auf dem Smartphone ist vor allem für Jüngere „das“ Kaufkriterium. Händler berichten über ihre Erfahrungen mit dem Image alter und neuer Marken.
weiterlesen
Mobile Payment
19.12.2018
Apple Pay und Google Pay im Praxis-Check
Mit Apple Pay und Google Pay sind die beiden weltweit führenden Smartphone-Bezahlsysteme nun auch in Deutschland verfügbar. Doch bislang nutzt nur eine verschwindend kleine Minderheit das Handy oder eine Smartwatch zum Bezahlen. Das könnte sich bald ändern.
weiterlesen
Datenhunger
14.12.2018
Apple-Chef Tim Cook sieht die Meinungsfreiheit bedroht
Die teilweise ausufernde Datensammlung im Internet könnte zu einer ernsthaften Gefährdung der Meinungsfreiheit werden, befürchtet Apple-Chef Tim Cook.
weiterlesen
Mobile Payment
11.12.2018
Apple Pay startet in Deutschland
Jetzt ist der Mobile-Payment-Dienst Apple Pay auch in Deutschland verfügbar. Mit Apple Pay können Nutzer im Laden mit dem iPhone oder der Apple Watch wie mit einer Kreditkarte bezahlen.
weiterlesen
eSIM-Integration
10.12.2018
Die Apple Watch funkt jetzt auch bei O2
Bisher funktionierten Apple Watches mit Mobilfunkfunktion nicht bei O2. Das hat sich jetzt geändert, auch die eSIM der neuen iPhones wird unterstützt.
weiterlesen
Globaler Rollout 2019
03.12.2018
Apple Music kommt auf Amazons Echo-Lautsprecher
Ab Mitte Dezember können Besitzer des Amazon Echo auch Apple Music über den smarten Assistenten streamen. Das Angebot ist vorerst nur in den USA verfügbar, soll aber ab 2019 global ausgerollt werden.
weiterlesen
Business- oder Zweitgerät
30.11.2018
Wozu Tablets in Zukunft noch gebraucht werden
Tablets haben es nicht leicht: Seitdem Smartphones immer größer werden, stellt sich die Frage, ob es ein weiteres technisches Gerät überhaupt braucht. Die Verkaufszahlen sinken, aber Hersteller und Experten sehen für die flachen Rechner eine Zukunft.
weiterlesen
Marktzahlen
29.11.2018
China im Mittelpunkt
Auf dem Smartphone-Markt gerät der Erste, Samsung, weiter unter Druck durch die Verfolger Huawei und Xiaomi. Doch deren Heimatmarkt China erlebt eine Absatzkrise.
weiterlesen