
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Einladung
31.08.2018
Apple zeigt neue iPhones am 12. September
Am 12. September wird Apple aller Voraussicht nach seine neuen iPhone-Modelle der Öffentlichkeit präsentieren. Die nächste iPhone-Generation soll sich am Design des aktuellen Top-Modells X orientieren.
weiterlesen
Medienbericht
27.08.2018
Apple bringt drei neue Smartphones im iPhone-X-Design
Alle neuen iPhone-Modelle, die Apple voraussichtlich im September zeigen wird, sollen sich laut Bloomberg am rahmenlosen Design des aktuellen Top-Modells iPhone X orientieren.
weiterlesen
Hardware-Shop
21.08.2018
Google plant Einkaufsladen in Chicago
Google bietet auch Hardware, verkauft diese bislang aber noch nicht in einem eigenen Laden. Das könnte sich nun zumindest in Chicago bald ändern.
weiterlesen
Kontrolle von Digitalkonzernen
13.08.2018
Andrea Nahles fordert ein Daten-für-Alle-Gesetz
Ein "Daten-für-Alle"-Gesetz fordert SPD-Chefin Andrea Nahles mit dem Ziel, die Macht der großen Digitalkonzerne zu begrenzen. Durch das Gesetz soll verhindert werden, dass Google und Co. ihre Monopolstellung zulasten von Unternehmen und Verbrauchern ausnutzen.
weiterlesen
Mobile Payment
13.08.2018
Commerzbank plant Zusammenarbeit mit Apple Pay
Die Commerzbank kann sich eine Zusammenarbeit mit dem Mobile Payment Dienst Apple Pay vorstellen. Dass die Commerzbank bereits Partner von Googles Bezahlservice ist, schließe eine Zusammenarbeit mit Apple nicht aus.
weiterlesen
Schadcode legt Produktion lahm
06.08.2018
Virusbefall beim iPhone-Chiphersteller TSMC
Eingeschleuster Schadcode hat die Produktion in mehreren TSMC-Standorten zeitweise zum Erliegen gebracht. Wie der Konzern jedoch klarstellte, habe es sich nicht um einen externen Angriff gehandelt.
weiterlesen
Börsenrekord
03.08.2018
Apple ist jetzt eine Billion US-Dollar wert
Apple schreibt Finanzgeschichte: Als erster US-Konzern hat das Silicon-Valley-Schwergewicht einen Börsenwert von einer Billion US-Dollar erreicht. Dahinter steht vor allem der Erfolg des iPhones. Doch Apple schrammte auch schon mal knapp an der Pleite vorbei.
weiterlesen
Mobile Payment
01.08.2018
Apple Pay kommt nach Deutschland
Schon seit Jahren wurde über die Einführung des iPhone-Bezahldienstes Apple Pay auch in Deutschland spekuliert. Nun hat der US-Konzern den Startschuss gegeben - wohl auch, weil die Konkurrenz nicht schläft.
weiterlesen
Quartalszahlen
01.08.2018
iPhone X lässt bei Apple die Kassen klingeln
Apple übertraf im vergangenen Quartal die Erwartungen der Analysten und steht kurz davor, den Börsenwert von einer Billion US-Dollar zu knacken. Für die positiven Geschäftszahlen ist unter anderem das teure iPhone X verantwortlich.
weiterlesen
iPhone, MacBook, iPad und Co.
13.07.2018
Apple will im Herbst fast die ganze Produktpalette auffrischen
Im Herbst will Apple Medienberichten zufolge zahlreiche aufgefrischte Geräte vorstellen. Updates soll es etwa beim iMac, Mac mini, MacBook und iPhone geben. Auch ein neuer Budget-Laptop wird erwartet.
weiterlesen