
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Neuheiten
21.03.2017
Apple bringt rotes iPhone und überarbeitet das iPad
Die nächste Generation des iPad ist günstiger und hat ein verbessertes Display im 9,7-Zoll-Format. Für das iPhone 7 kommt mit Rot eine neue Gehäusefarbe.
weiterlesen
Gerüchteküche
16.03.2017
Neues iPad-Pro-Modell steht in den Startlöchern
Die Hinweise verdichten sich, dass der US-amerikanische Elektronikkonzern Apple noch in diesem Frühling ein weiteres iPad Pro mit 10,5 Zoll Display-Diagonale vorstellen will.
weiterlesen
Marktzahlen Mobilfunk
09.03.2017
Apple streicht fast 80 Prozent der Gewinne mit Smartphones ein
Apple hat mit seinem iPhone im globalen Smartphone-Markt im vergangenen Jahr erneut mit weitem Abstand den größten Gewinn eingefahren. Samsung dagegen leidet noch unter dem Galaxy-Note-Debakel.
weiterlesen
Apple Park
23.02.2017
260.000 Quadratmeter: Neue Apple-Zentrale öffnet im April
Apple spart nicht an Emotionen, wenn es um die neue Mega-Zentrale im Silicon Valley geht. Vieles erinnert an Steve Jobs. Das runde Hauptgebäude indes gehört mit einer Fläche von gut 260.000 Quadratmetern zu den größten der Welt.
weiterlesen
Klage
22.02.2017
Apple geht EU-Steuerentscheidung massiv an
Apple wehrt sich gegen die milliardenschwere Steuernachforderung durch die EU - und zieht vor Gericht. Der Konzern wirft der EU unter anderem vor, das irische Recht nicht richtig ausgelegt zu haben.
weiterlesen
Übernahme
21.02.2017
Gesichtserkennung: Apple kauft Start-up RealFace
Apple soll sich das israelische Unternehmen RealFace geschnappt haben. Das Start-up ist spezialisiert auf Technologien zur Gesichtserkennung und könnte bei der Entwicklung des iPhone 8 eine wichtige Rolle spielen.
weiterlesen
Kundenbeschwerden
20.02.2017
Lackschaden: iPhone 7 in Mattschwarz sorgt für Ärger
Nutzer klagen in Foren über Lackschäden bei ihren mattschwarzen iPhone-7-Modellen. Doch Apple wiegelt ab: "Kosmetische Schäden" fielen nicht in die Garantieabwicklung.
weiterlesen
Bestseller iPhone 7
14.02.2017
Apple-Aktie schließt auf Rekordhoch
Vor einem Jahr noch sahen viele Börsianer Apple auf dem absteigenden Ast, der Erfolg des iPhone 7 im hart umkämpften Smartphone-Markt belehrte sie eines Besseren. Obwohl das nächste iPhone noch Monate entfernt ist, steigt die Aktie bereits jetzt auf Rekordhöhen.
weiterlesen
Marktforscher
09.02.2017
Apple rollte zu Weihnachten Smartwatch-Geschäft auf
Generell wartet das Geschäft mit Smartwatches immer noch auf den ganz großen Durchbruch. Immerhin konnte Apple nun im vergangenen Weihnachtsquartal einen Achtungserfolg vorweisen.
weiterlesen
Trump-Politik
08.02.2017
Apple-Chef bekennt sich zu europäischen Zulieferern
US-Präsident Trump will Jobs vor allem in den Vereinigten Staaten halten und fördern. Apple-Chef Cook hat sich vor diesem Hintergrund nun klar zu seinen europäischen Zulieferern bekannt.
weiterlesen