Foto: mindscanner - shutterstock

Betriebssystem

Generell bildet das Betriebssystem damit die Schnittstelle zwischen den Hardware-Komponenten und der Anwendungssoftware des Benutzers. Betriebssysteme bestehen in der Regel aus einem Kernel, der die Hardware des Computers verwaltet, sowie speziellen Programmen, die beim Start unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Verbreitete Betriebssysteme sind beispielsweise Microsoft Windows, Ubuntu Linux, Googles Android sowie Apples Mac OS und iOS.
#microsoftevent
27.10.2016

Surface, Windows 10 und VR: Alle Microsoft-Neuheiten im Überblick


Chefwechsel
12.10.2016

Android-Anpasser Cyanogen ändert Strategie


Developer Preview
12.10.2016

Diese Smartphones erhalten Android 7.1


Neue Funktionen
15.09.2016

Neues Apple-Betriebssystem: Was Sie über iOS 10 wissen müssen


Wettbewerbs-Verfahren
12.09.2016

Erneut mehr Zeit für Google im Brüsseler Android-Verfahren



Virtualisierung
12.09.2016

Samsung-Patent: Windows 10 als Android-App


Mobiles Betriebssystem
23.08.2016

Google gibt Startschuss für Android 7 Nougat


Universelles Betriebssystem
16.08.2016

Google: Fuchsia könnte neues Über-Betriebssystem werden


Name bekannt
01.07.2016

Android 7.0: Das "N" steht für "Nougat"


Kernel unverschlüsselt
27.06.2016

Apple gewährt tiefe Einblick in iOS