So abgefahren sieht die Logistik der Zukunft aus
Quelle:
shutterstock.com/kurhan
Anticipatory Shipping: Dabei werden Waren ohne konkrete Bestellung auf einen Lkw geladen und als fahrendes Lager in die Region gestellt, in der diese Waren vermutlich bald bestellt werden. So soll per Big Data die Lieferzeit drastisch verkürzt werden.
Doch damit nicht genug: Amazon könnte laut Patentantrag sogar einen Schritt weitergehen und einem Konsumenten Produkte bringen, bevor er sie bestellt - basierend allein auf seiner Klickhistorie und seinem bisherigen Kaufverhalten. Wer also beispielsweise in den letzten Jahren ein begeisterter Leser der Romane von John Grisham war und im Internet nach dem Erscheinungstermin des neuesten Werks des Autors gesucht hat, könnte bald Besuch von einem Amazon-Zusteller bekommen, mit dem neuen Grisham im Gepäck.