Smartphone
11.02.2025, 17:24 Uhr
Asus Zenfone 12 Ultra geht mit schnellerem Chipset an den Start
Früher als seine Vorgänger zeigt Asus sein neues Smartphone-Flaggschiff Zenfone 12 Ultra. Größte Änderung gegenüber dem Vorgänger ist der Chipsatz.
Normalerweise präsentierte Asus sein Topmodell im Frühling oder Sommer, doch das Zenfone 12 Ultra kommt bereits jetzt auf den Markt. Es ist bis zum 28. Februar für 999 Euro erhältlich, danach gilt der UVP von 1.099 Euro.
Die größte Neuerung gegenüber dem Vorgänger ist der schnelle Snapdragon 8 Elite Chipsatz, der auch KI-Funktionen wie einen Übersetzer direkt auf dem Gerät ermöglichen soll. Er wird von 16 GB RAM unterstützt.
Als Hauptsensor der rückwärtigen Dreifachkamera kommt der neue Lytia 700 von Sony zum Einsatz. Für die 50-Megapixel-Linse gibt es einen verbesserten Sechs-Achsen-Gimbal, der Bewegungen ausgleichen soll. Die weiteren Einheiten sind ein dreifacher optischer Zoom und ein 120-Grad-Ultraweitwinkel.
Als Hauptsensor der rückwärtigen Dreifachkamera kommt der neue Lytia 700 von Sony zum Einsatz. Für die 50-Megapixel-Linse gibt es einen verbesserten Sechs-Achsen-Gimbal, der Bewegungen ausgleichen soll. Die weiteren Einheiten sind ein dreifacher optischer Zoom und ein 120-Grad-Ultraweitwinkel.
Die weitere Ausstattung umfasst 512 GB Datenspeicher, eine 32-Megapixel-Selfiecam, ein 6,87-Zoll-OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz und einen inzwischen seltenen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Der 5.500-mAh-Akku kann mit 65 Watt per Kabel oder 15 Watt drahtlos geladen werden.