Nokia plant radikalen Umbau der Konzernspitze

Probleme auf dem Smartphone-Markt

Die radikale Maßnahme von Elop zeigt, dass der Konzernchef selbst zunehmend unter Druck gerät - und jetzt endlich Erfolge vorweisen muss. Mit neuem Personal erhofft sich der Manager anscheinend einen Befreiungsschlag. Probleme gibt es bei Nokia genug: Vor allem die immer stärker werdende Konkurrenz auf dem Smartphone-Markt macht den Finnen schwer zu schaffen.
So war erst vor kurzem bekannt geworden, dass Android im vierten Quartal 2010 die weltweite Marktführerschaft bei den Smartphone-Betriebssystemen von Symbian übernommen hat, das vorwiegend in Nokia-Geräten zum Einsatz kommt.




Das könnte Sie auch interessieren