Deutschland-CEO 24.02.2025, 10:16 Uhr

O2 Telefónica: Vertrag von Markus Haas bis 2028 verlängert

Der Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding hat den Vertrag des CEO Markus Haas bis Ende 2028 verlängert. Er steht bereits seit 2017 an der Spitze der deutschen Organisation.
CEO Markus Haas (links) und Aufsichtsratsvorsitzender Peter Löscher nach der Vertragsverlängerung im Münchner O2-Tower
(Quelle: O2 Telefónica)
Personelle Kontinuität bei O2 Telefónica: Der Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG hat den Vertrag des CEO Markus Haas bis Ende 2028 verlängert. Der aktuelle Vertrag sowie die Bestellung als Vorstandsvorsitzender hat eine Laufzeit bis 31. Dezember 2025.
Der 52-jährige Jurist ist bereits seit 1998 im Unternehmen, das damals noch Viag Interkom hieß. Seit 2012 war er im Vorstand unter anderem als COO tätig. Seit Januar 2017 steht er an der Spitze der deutschen Telefónica-Tochter. 
„Markus Haas hat Telefónica in Deutschland in den vergangenen Jahren als CEO gemeinsam mit seinem Team weiterentwickelt und das Unternehmen zur heutigen Stärke geführt. Ich bin zuversichtlich, dass Markus Haas an der Spitze des Telefónica-Teams in Deutschland auch in Zukunft den Telekommunikationsmarkt aktiv gestalten und das Unternehmen in einem dynamischen Umfeld erfolgreich steuern kann“, sagt Peter Löscher, Aufsichtsrats­vorsitzender der Telefónica Deutschland Holding AG.




Das könnte Sie auch interessieren