2024 11.02.2025, 09:30 Uhr

Weltweite Tablet-Verkäufe um 9 Prozent gestiegen

Der weltweite Tablet-Markt hat sich mit einem Plus von neun Prozent 2024 endlich wieder erholt. Außer in Nordamerika gab es in allen Regionen Wachstum.
(Quelle: Huawei)
Nach drei rückläufigen Jahren haben sich die weltweiten Tablet-Verkäufe im Jahr 2024 wieder erholt: Die Marktforscher von Canalys verzeichneten 148 Millionen Geräte, 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Laut Umfragen im Channel sind sie auch für 2025 optimistisch, wobei dies vor allem vom B2B-Markt getragen wird.
Bei den Herstellern konnte Apple seine führende Position verteidigen. Der Zuwachs bei den Verkäufen von 5,3 Prozent lag jedoch unter dem Marktdurchschnitt, was den Marktanteil von 40 auf 38,6 Prozent sinken ließ. Der Verfolger Samsung steigerte den Absatz um 8,2 Prozent und kam auf einen Marktanteil von 18,8 Prozent.
Dahinter bringen sich starke Herausforderer aus China in Stellung: Den dritten Platz eroberte Huawei mit einer Steigerung der Verkäufe um 29,3 Prozent und einem Marktanteil von 7,3 Prozent. Lenovo, mit einem Wachstum von 12 Prozent, wurde dagegen überholt und landete auf dem vierten Platz mit 7,1 Prozent. Mit einem Plus von 73,1 Prozent konnte der fünfte, Xiaomi, besonders stark zulegen und erreichte einen Marktanteil von 6,2 Prozent.




Das könnte Sie auch interessieren