
Foto: Shutterstock/Eugene_Sergeev
Cyber-Kriminalität
Bei der Computerkriminalität werden Straftaten mithilfe eines Computers verübt, ohne dass dieser mit dem Internet verbunden ist. Bei der Internetkriminalität geschehen Straftaten hingegen mit den Techniken des Internets beziehungsweise basierend auf dem Internet.
Cyber-Report
12.12.2022
Hackerangriffe auf Handys nehmen stark zu
Das Bezahlen über Smartphone-Apps erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Von dem Trend profitieren aber auch Cyber-Kriminelle.
weiterlesen
Ab 1. Dezember
29.11.2022
Call-ID-Spoofing: Neue Schutzregeln treten in Kraft
Um ihre Kunden vor sogenanntem Call-ID-Spoofing zu schützen, müssen TK-Anbieter ab 1. Dezember verschiedene Maßnahmen umsetzen. Wie die Bundesnetzagentur mitteilte, könne es dadurch verstärkt zu Anrufen mit unterdrückter Rufnummer kommen.
weiterlesen
Security
24.11.2022
Cyber-Kriminalität: Kein Ende in Sicht
Cyber-Kriminalität nimmt immer mehr zu und trifft Unternehmen aller Branchen und Größen. Auch die geopolitischen Spannungen führen dazu, dass Firmen mehr in Security investieren wollen.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
23.11.2022
Deutsche fürchten sich vor Krieg im Cyber-Raum
Drei Viertel der Deutschen haben Angst vor einer Auseinandersetzung im Cyber-Raum. Als größte Bedrohung gilt Russland.
weiterlesen
Umfrage
16.11.2022
Welle der Cyberkriminalität hilft ITK-Branche
Cyberkriminalität ist ein großes Problem. Immerhin: Laut einer Umfrage kann die Hälfte der ITK-Firmen in Deutschland gestiegene Auftragszahlen verbuchen, da sich immer mehr ihrer Firmenkunden an sie wenden, um IT-Schwachstellen zu beheben.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
14.11.2022
Viele User nutzen nur ein Passwort für unterschiedliche Online-Dienste
35 Prozent der Internet-Nutzer setzen bei verschiedenen Online-Diensten auf dasselbe Passwort. Der Wert liegt sogar höher als im Vorjahr.
weiterlesen
BSI-Lagebericht
26.10.2022
Gefährdungslage im Cyber-Raum hoch wie nie
Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine werden auch immer mehr Menschen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Deutschland Opfer von Cyberattacken. Oft agieren hier gewöhnliche Kriminelle, die hinter dem Geld ihrer Opfer her sind.
weiterlesen
Bitkom
25.10.2022
Markt für IT-Sicherheit wächst 2022 um 13 Prozent
Die Bedrohungslage ist groß, entsprechend steigen die Ausgaben für IT-Sicherheit. Laut Bitkom sollen sich 2022 die Ausgaben für Hardware, Software und Dienstleistungen in diesem Bereich auf rund 7,8 Milliarden Euro belaufen.
weiterlesen
Bundesregierung
22.09.2022
Cyberangreifer sollen schärfer verfolgt werden
Hacker verursachen in Deutschland jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe. Die Bundesregierung will nun künftig schärfer gegen die Kriminellen vorgehen.
weiterlesen
Bitkom-Studie
19.09.2022
Viele Unternehmen im Falle eines Cyber-Angriffs schlecht vorbereitet
Viele Unternehmen haben keinen Notfallplan im Falle einer Cyber-Attacke parat. Das zeigt eine aktuelle Studie des Branchenverbands Bitkom.
weiterlesen