
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
InTouch und InTouch4me
07.06.2023
TD Synnex: Neue Funktionen für die Webshops
Der Broadliner TD Synnex hat für seine Reseller zwei Webshops: InTouch und InTouch4me. Nun hat der Distributor die Systeme ausgebaut und neue Tools hinzugefügt. Dazu gehören unter anderem Benachrichtigungsfunktionen oder das Einbinden von Projekten.
weiterlesen
Maue Konsumstimmung
24.05.2023
HDE senkt Online-Prognose leicht
Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht aufgrund der hohen Inflation und der daraus resultierenden schlechten Konsumstimmung der Deutschen davon aus, dass die Umsätze im Online-Handel weniger hoch sein werden als erwartet.
weiterlesen
Zwischenbilanz
16.05.2023
Kostenloser Privatverkauf: eBay vermeldet erste positive Effekte
Seit 1. März können Privatnutzer auf eBay kostenlos verkaufen; der Online-Marktplatz reagierte damit auf die schwindenden User-Zahlen und die Konkurrenz durch Kleinanzeigen.de. Die Strategie geht scheinbar auf.
weiterlesen
Preisanalyse auf Amazon
12.05.2023
Diese Amazon-Märkte sind besonders attraktiv für europäische Seller und Vendoren
Der Online-Marketing-Spezialist Iconic Sales hat in einer Stichprobe das Preisniveau auf den 10 umsatzstärksten Amazon-Marktplätzen erhoben. Ergebnis: Besonders teuer sind die getesteten Waren in Indien, Spanien und UK.
weiterlesen
Jahresstudie 2022
08.05.2023
Händlerbund: Stimmung im Online-Handel verschlechtert sich
2022 war kein besonders gutes Jahr für den Online-Handel: Laut der Jahresstudie 2022 des Händlerbunds hatten 51 Prozent der Seller mit Rückgängen beim Umsatz zu kämpfen; nur 27 Prozent meldeten einen Zuwachs.
weiterlesen
Ab 16. Mai
27.04.2023
eBay Kleinanzeigen streicht endgültig das "eBay" aus seinem Firmennamen
Die Umbenennung geht schneller über die Bühne, als gedacht: eBay Kleinanzeigen wird den Namensteil "eBay" nun schon ab dem 16. Mai 2023 streichen und fortan unter der Marke "Kleinanzeigen.de" auftreten.
weiterlesen
Inflation
26.04.2023
Umfrage: Verbraucher stehen weiterhin auf der Konsumbremse
Laut einer Umfrage der Beratungsgesellschaft Simon-Kucher wollen 44 Prozent der deutschen Verbraucher inflationsbedingt in den nächsten zwölf Monaten seltener einkaufen. Gespart werde dabei nicht nur bei Luxusprodukten.
weiterlesen
Kunden-Panel gestartet
25.04.2023
Amazon zahlt Kunden für Shopping-Daten
Amazon hat sein "Shopper Panel", mit dem der Onlinehändler den Datenverkehr auf den Smartphones teilnehmender Kunden überwachen kann, in Deutschland gestartet - aktuell noch inoffiziell.
weiterlesen
Internationalisierung
20.04.2023
Amazon vereinfacht europäische Expansion für Seller
Mit dem neuen European Expansion Accelerator (EEA)-Programm sollen Amazon-Seller ihr Geschäft besonders einfach internationalisieren können. Es gilt für alle europäischen Amazon-Stores - auch für Amazon.co.uk.
weiterlesen
In den USA
18.04.2023
Amazon berechnet Kunden Gebühr für UPS-Rücksendungen
Keine bedingungslos kostenlosen Retouren in den USA mehr: Die Rückgaben von Artikeln in den UPS-Filialen sollen bei Amazon künftig einen US-Dollar kosten, wenn eine Filiale von Whole Foods, Amazon Fresh oder Kohl's näher an der Lieferadresse liegt.
weiterlesen