
Euronics
Die Euronics Deutschland eG zählt hierzulande mehr als 1.700 Mitglieder an über 1.900 Standorten mit rund 12.000 Mitarbeitern. Sie ist Partner des europäischen Einkaufs- und Marketingverbundes Euronics International mit Sitz in Amsterdam. Europaweit gibt es mehr als 11.000 Standorte in 31 europäischen Ländern. Der Gesamtjahresumsatz lag 2013 bei 17,6 Milliarden Euro. Zur Produktpalette von Euronics zählen Haushaltsgeräte und Geräte der Unterhaltungselektronik, aber auch Smartphones, Tablets & Co.
22.10.2013
Rudolf Reim und Euronics gehen getrennte Wege
"Im Rahmen einer geplanten Umorganisation" wurde bei Euronics die Zusammenarbeit mit Sabine Oehme, Bereichsleiterin Haustechnik, und Rudolf Reim, Bereichsleiter Consumer Electronics, beendet.
weiterlesen
Marketing
18.10.2013
Euronics bleibt 2014 Sponsor des DTM-Teams von Mercedes
Kurz vor Ende der laufenden Renn-Saison hat die Verbundgruppe Euronics bekannt gegeben, auch 2014 Hauptsponsor des AMG DTM-Teams von Mercedes bleiben zu wollen.
weiterlesen
Stets zu Diensten
08.10.2013
So unterstützen die Kooperationen bei der Service-Vermarktung
Neben dem reinen Verkauf von Tarifen und Produkten bieten immer mehr Fachhändler ihren Kunden auch Dienstleistungen an. Telecom Handel hat bei Expert, EP und Euronics nachgefragt, welche Unterstützung die Händler von den Kooperationen erwarten können.
weiterlesen
02.10.2013
Euronics eröffnet bis Jahresende 13 neue Standorte
Euronics setzt mit 13 neu erschlossenen Standorten - darunter auch vier ehemalige ProMarkt-Fillialen - den Expansionskurs zum Jahresende weiter fort.
weiterlesen
ElectronicPartner
24.07.2013
10 ProMärkte gehen an Medimax
Die Verbundgruppe ElectronicPartner hat sich zehn der zum Verkauf stehenden ProMarkt-Filialen gesichert. Die Flächenmärkte firmieren künftig unter der Marke Medimax.
weiterlesen
09.07.2013
Expert übernimmt 16 ProMarkt-Standorte
Die Verbundgruppe Expert übernimmt 16 der zum Verkauf stehenden ProMarkt-Filialen. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde nun unterzeichnet.
weiterlesen
Reposito
05.07.2013
Euronics XXL Ratingen ersetzt Kassenbon durch Smartphone-App
Nach den Euronics-XXL-Märkten am Bodensee führt nun auch der Markt in Ratingen elektronische Kassenzettel und Kundenkarten ein. Realisiert wird das Vorhaben mit der Smartphone-App von Reposito.
weiterlesen
Nachfolgeregelung
17.05.2013
Erster Regiebetrieb für Euronics
Die Verbundgruppe Euronics hat mit dem XXL-Fachmarkt in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart einen ersten Regiebetrieb übernommen. Erst im vergangenen Jahr hatten sich die Euronics-Mitglieder auf diese Form der Nachfolgeregelung geeinigt.
weiterlesen
Geschäftszahlen
21.03.2013
Euronics kämpft erneut mit Umsatzeinbruch
Die negative Umsatzentwicklung der letzten beiden Jahre setzt sich für Euronics auch im Geschäftsjahr 2012/13 fort. Nun forciert die Verbundgruppe eine neue Marketing-Strategie - und engagiert sich im TK-Bereich.
weiterlesen
ElectronicPartner
06.02.2013
Multichannel kommt
ElectronicPartner (EP) treibt seine Multichannel-Strategie weiter voran und will den EP-Fachhändlern ab Sommer 2013 einen Online-Shop zur Verfügung stellen. Im Gegensatz zu den Wettbewerbern Expert und Euronics verfolgt EP dabei einen dezentralen Ansatz.
weiterlesen